Rückversicherer Munich Re kauft IoT-Startup
Von Ralf Keuper Das wirkt nur auf den ersten Blick ungewöhnlich: Der Rückversicherer Munich Re erwirbt für 300 Millionen Dollar das IoT-Startup Relayr, wie in Munich Re zahlt für Berliner Start-up…
Von Ralf Keuper Das wirkt nur auf den ersten Blick ungewöhnlich: Der Rückversicherer Munich Re erwirbt für 300 Millionen Dollar das IoT-Startup Relayr, wie in Munich Re zahlt für Berliner Start-up…
Von Ralf Keuper Universelle Standards sind im Banking eher Mangelware. Der QR-Code könnte indes so ein Standard sein - zumindest auf absehbare Zeit. So jedenfalls der Tenor einiger Veröffentlichungen der…
Durch den Anstieg von „Smart Home”-Technik generieren in Wohnungen immer mehr vernetzte Sensoren Daten. Diese Daten, auch einfache Umweltdaten, wie Temperatur oder Luftfeuchtigkeit, enthalten Informationen über den Alltag der dort…
Von Ralf Keuper Wer sich heute ausweisen muss, gibt dabei häufig Daten preis, die mit dem eigentlichen Zweck der Abfrage in keinem direkten Zusammenhang stehen. Beispielhaft dafür ist die Altersabfrage…
Federation is a process that allows for the conveyance of authentication and subscriber attribute information across networked systems. In a federation scenario, the verifier or CSP is referred to as…
Von Ralf Keuper Das Geschäft mit digitaler Werbung (Ads) ist in den letzten Jahren schwieriger geworden. Die Unternehmenskunden fragen sich immer häufiger, ob die Klickzahlen tatsächlich mit echtem Kaufinteresse korrespondieren.…
https://www.youtube.com/watch?v=MxgtUALePAU
Von Ralf Keuper Noch ist die Blockchain in den Anfängen. Um mit der Entwicklung auf dem Gebiet der Blockchain-Technologie dennoch Schritt zu halten, sind in letzter Zeit einige interessante Projekte…
... Bei der Frage nach der technischen Gestaltung der Datenportabilität und den Anforderungen an ein geeignetes kompatibles, interoperables Format zeigen wir, dass es Mindestvoraussetzung ist, die Daten im einfachsten CSV-Format…
Von Ralf Keuper Anbei eine Aufstellung von Beiträgen, die mir in der vergangenen Woche besonders ins Auge gefallen sind: Online ID Control: Blockchain Platforms vs. Governments and Facebook Wie man…