Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Sonstiges

Identity Economy: Ein kurzer Wochenrückblick #50

Juli 27, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Anbei eine Aufstellung von Beiträgen, die mir in der vergangenen Woche besonders ins Auge gefallen sind: Eduardo Saverin-Backed Jumio Rises From the Ashes to Attack Rivals in…

Datensouveränität

“Repräsentatives Dateneigentum” – Interview mit Prof. Dr. Karl-Heinz Fezer

Juli 26, 2018 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=uUQu4mY8SJE&feature=youtu.be

Blockchain/DLT Datensouveränität

Blockchain, Werbung und Privatheit

Juli 25, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die Werbung lebt davon, dass sie einen möglichst direkten Weg zu den Kunden findet. In der Online-Werbung wird der Nutzer und potenzielle Käufer mittels Tracking-Technologien auf Schritt…

Digitale ID im Finanzwesen Digitale Identitäten

Digitale Identitäten: Deutsche Banken verzetteln sich mit Insellösungen

Juli 25, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die hiesigen Banken haben den strategischen Wert digitaler Identitäten mittlerweile erkannt. Wie üblich, setzt nach einer Phase demonstrativer Passivität bzw. Gelassenheit  hektische Aktivität ein. Jeder will nun…

Datensouveränität

What your smart devices know (and share) about you

Juli 21, 2018 Ralf Keuper

https://www.ted.com/talks/kashmir_hill_and_surya_mattu_what_your_smart_devices_know_and_share_about_you  

Datenaustausch Digitale Identitäten

Microsoft, Google, facebook und twitter schaffen gemeinsamen Standard für Datenaustausch

Juli 21, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Diese Kooperation hat Gewicht: Wie in Google, Facebook, Microsoft, and Twitter partner for ambitious new data project berichtet wird, arbeiten die Internetkonzerne an einem gemeinsamen Standard für den…

Interview

Interview mit Bettina Bartz, Geschäftsstellenleiterin Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards (GS1 Germany)

Juli 20, 2018 Ralf Keuper

[caption id="attachment_1645" align="alignright" width="256"] Bettina Bartz (GS1 Germany)[/caption] Einheitliche Standards haben für die Wirtschaft, insbesondere für den Welthandel, eine nicht zu unterschätzende Bedeutung. Hier zu einer gemeinsamen Sprache zu finden,…

Digitale Identitäten eIDAS Standards/Protokolle

Verordnung zu Vertrauensdiensten

Juli 20, 2018 Ralf Keuper

Die bisherigen Erfahrungen mit der eIDAS-Verordnung und dem Vertrauensdienstegesetz haben gezeigt, dass wenige letzte Präzisierungen erforderlich sind, damit Vertrauensdiensteanbieter und Zertifizierungsstellen ihre Anforderungen aus der eIDAS-Verordnung und dem Vertrauensdienstegesetz zuverlässig…

Sonstiges

Identity Economy: Ein kurzer Wochenrückblick #49

Juli 20, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Anbei eine Aufstellung von Beiträgen, die mir in der vergangenen Woche besonders ins Auge gefallen sind: 'Data is a fingerprint': why you aren't as anonymous as you…

Robotik

Eckpunkte der Bundesregierung für eine Strategie Künstliche Intelligenz

Juli 19, 2018 Ralf Keuper

Die Bundesregierung wird bis Ende November dieses Jahres eine Strategie Künstliche Intelligenz (KI) erarbeiten und diese auf dem Digital-Gipfel 2018 in Nürnberg öffentlich vorstellen. Die vorliegenden Eckpunkte bauen unter anderem…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 216 217 218 … 253
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Von der Wallet zum Ökosystem: Dresdens Digital-ID – Experiment
  • Künstliche Intelligenz, echte Schwachstellen
  • Warum Standards für digitale Identität nicht gleichzeitig schnell, demokratisch und technisch optimal sein können
  • Pässe für Algorithmen – und das Ende der menschlichen Kundschaft
  • Die unsichtbare Schlacht um die Wahrheit: Wie wir KI-generierte Bilder erkennen können
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
Datenhoheit IRM Digital Identity Evolution Identity Layer Schweiz eID SwissID Kommunen Warentest digitaler Notar isaen Verimi Internet of Me ePrivacy New Deal on Data NGID Digitale Identität UBS Datenkraken Prozesshaft Industrial Data Space Mybron Intermediär Whitepaper Synacts Datum Blockchain Post Telematik Information nPA Symbolisches Kapital Versicherer Wettbewerbsvorteil DSGVO Dateneigentum Bourdieu Monetarisierung IoT Payments
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE