Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Digitale Identitäten Internet der Dinge Standards/Protokolle

Internet of Things (KAS-Studie)

Juli 18, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper  Das Internet der Dinge könnte Gesellschaft und Wirtschaft so verändern wie zuvor das klassische Internet. Entsprechend groß sind die Erwartungen und Begehrlichkeiten in der Wirtschaft. Wenn Maschinen,…

Blockchain/DLT

Blockchain in der Logistik: Mehr als nur ein Hype?

Juli 18, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper In dem Beitrag Blockchain Logistics – Changing the World or Just Marketing Hype? geht Ryan Smith der Frage nach, ob die zahlreichen Blockchain-Projekte, die in der letzten Zeit…

Sonstiges

Produktionsfaktor Information

Juli 18, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die klassischen Produktionsfaktoren sind Arbeit, Boden und Kapital. Informationen als Produktionsfaktor zu interpretieren, ist ein relativ neues Phänomen. Häufig werden Daten und Informationen in dem Zusammenhang synonym…

Digitale Identitäten Internet der Dinge

IoT Identity Platforms

Juli 17, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Um sicherzustellen, dass Maschinen untereinander sicher kommunizieren, werden spezielle Identitätslösungen benötigt. Auf diesen Bedarf haben sich sog. IoT Identity Platforms spezialisiert. Hier eine Auswahl: GlobalSign IoT Identity…

Digitale Identitäten Internet der Dinge

Identität 2020: Gesellschaft und Technologie im Umbruch

Juli 16, 2018 Ralf Keuper

Die Sicherheit der Identität von Personen und Objekten wird in unserer hochvernetzten Welt zunehmend zum Entscheidungsfaktor. Mobile Rechnersysteme bieten in Verbindung mit dem Internet immer mehr Möglichkeiten eines direkten Zugriffs…

Internet der Dinge

IoT-Plattformen: Ein Überblick

Juli 16, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Der Markt für IoT-Plattformen wird für Außenstehende immer unübersichtlicher. So stellt  Jürgen Hill in Die IoT-Plattform gibt es nicht fest, dass die Zahl der IoT-Plattformen in den letzten…

Internet der Dinge Robotik Standards/Protokolle

Offene Werkstatt des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums eStandards in Hagen offiziell eröffnet

Juli 13, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Am 10.07.2018 wurde in der FernUni Hagen die Offene Werkstatt des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums eStandards offiziell eröffnet, wie u.a. in Offene Werkstatt für Digitalisierung eröffnet berichtet wird. [caption id="attachment_3555" align="aligncenter"…

Interview

“Räumliche wie ideelle Entfernung vom „Move fast and break things“-Silicon Valley könnte sich als Vorteil erweisen” – Interview mit Marc Rohlfing

Juli 13, 2018 Ralf Keuper

[caption id="attachment_1600" align="alignright" width="241"] Marc Rohlfing. Foto: Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF)[/caption] Angesichts der Zahl neuer Technologien, die für sich beanspruchen, "disruptiv" zu sein, kann der Überblick schnell verloren gehen. Insofern…

Sonstiges

Identity Economy: Ein kurzer Wochenrückblick #48

Juli 13, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Anbei eine Aufstellung von Beiträgen, die mir in der vergangenen Woche besonders ins Auge gefallen sind: Project PAI: Blockchain für den intelligenten Vertreter in der digitalen Welt…

Blockchain/DLT

Was ist Ethereum? – Eine Einführung

Juli 12, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Auf CoinCentral gibt Alex Moskov in What is Ethereum? | The Ultimate Beginners’ Guide einen informativen und lesenswerten Überblick über die Entwicklung der letzten Jahre, den aktuellen Stand…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 217 218 219 … 253
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Von der Wallet zum Ökosystem: Dresdens Digital-ID – Experiment
  • Künstliche Intelligenz, echte Schwachstellen
  • Warum Standards für digitale Identität nicht gleichzeitig schnell, demokratisch und technisch optimal sein können
  • Pässe für Algorithmen – und das Ende der menschlichen Kundschaft
  • Die unsichtbare Schlacht um die Wahrheit: Wie wir KI-generierte Bilder erkennen können
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
IoT Payments nPA Telematik UBS Evolution Prozesshaft Digital Identity Versicherer Schweiz eID Symbolisches Kapital Datenkraken Information DSGVO digitaler Notar Datenhoheit Dateneigentum Digitale Identität IRM Synacts Kommunen Bourdieu Whitepaper Post SwissID Intermediär Wettbewerbsvorteil Verimi Industrial Data Space Mybron Identity Layer ePrivacy NGID Datum New Deal on Data Internet of Me isaen Monetarisierung Blockchain Warentest
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE