Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Digitale ID im Finanzwesen Sonstiges

Banking in der Identity Economy

Mai 18, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Mit der Zeit kommt immer deutlicher zum Vorschein, dass das Internet - in gewisser Hinsicht - einen Geburtsfehler hat; bis heute fehlt ein Identity Layer. Folge davon…

Digitale ID im Finanzwesen Digitale Identitäten

Rabobank und Signicat lancieren Digital Identity Service

Mai 17, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die letzte Woche hat einmal mehr gezeigt, dass einige Banken die hohe strategische Bedeutung des Managements der Digitalen Identitäten erkannt haben. Besonders früh, jedenfalls verglichen mit Deutschland,…

Digitale Identitäten

Aus SuisseID wird SwissID

Mai 17, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die SuisseID ist nie so richtig vom Fleck gekommen. Zu den Anwendern der ersten Stunde zählt die Swissquote Bank AG, wie u.a. in SuisseID für die Online –…

Sonstiges

Infonomics: the new economics of information

Mai 17, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Bei Infonomics handelt es sich um eine relativ neue "Wissenschaftsdiziplin". Im Kern geht es darum, einen Rahmen zu definieren, mit dem sich der ökonomische Wert der Daten…

Digitale Identitäten Internet der Dinge

LuxTrust und Cambridge errichten gemeinsame Identity Platform

Mai 16, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Gestern wurde bekannt, dass der überwiegend in Staatsbesitz befindliche IT-Dienstleister LuxTrust und das Startup Cambridge, das eine Digitale Identität auf Basis der Blockchain anbietet, eine gemeinsame Identity…

Digitale Identitäten eID Plattform- und Datenökonomie

Anhörung über den neuen Personalausweis (nPA) im Bundestag

Mai 16, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Im April fand im Innenausschuss des Bundestags eine Anhörung über den neuen Personalausweis (nPA) unter Vorsitz von Ansgar Heveling (CDU/CSU) statt. Zur Diskussion stand der Entwurf eines…

Digitale Identitäten Plattform- und Datenökonomie

Was Deutsche Bank & Co. mit ihrer Datenplattform wirklich bezwecken könnten

Mai 12, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper In die Diskussion um die Erfolgsaussichten der von der Deutschen Bank, Daimler, Allianz, Postbank und weiterer Unternehmen geplanten Datenplattform bringt Gregory Lipinski in „Generalschlüssel“ fürs Web: Was Axel…

Datensouveränität Digitale Identitäten

Das Zeitalter der Datenökonomie

Mai 11, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Als das World Economic Forum (WEF) im Jahr 2011 den Bericht Personal Data: The Emergence of a New Asset Class publizierte, rückten Fragen der Verwertung der Daten, und hier…

Plattform- und Datenökonomie

Kollaborativ betriebene Datenplattformen als Antwort auf Google & Co.

Mai 10, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die Meldung, wonach Daimler, Axel Springer, Deutsche Bank und weitere Unternehmen eine gemeinsame branchenübergreifende Datenplattform aufbauen wollen, hat sich wie ein Lauffeuer verbreitet. Zum Leistungsumfang heisst es: Die…

Datensouveränität

Daten: Über den rechtlichen Umgang mit einem neuen Tauschmittel

Mai 9, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper In ihrem Beitrag Daten als neue Währung? in der FAZ vom 24.02.2017 zieht Heike Schweitzer die Bedeutung der Datensouveränität in Zweifel: ... zeigt das Geschäftsmodell "Leistung gegen Daten"…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 240 241 242 243
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Russland führt digitale Identitäts-„Super-App“ ein
  • VIPGuard: Personalisierter Schutz spezifischer Gesichtsidentitäten vor Deepfakes
  • Authentifizierungs-Chaos: Google Cloud Identity-Störung trifft KI-Branche zur Unzeit
  • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
  • vSIM: Die Entkopplung von Identität und Gerät in Mobilfunknetzen für mehr Privatsphäre und Flexibilität
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
Datum Mybron New Deal on Data Wettbewerbsvorteil IoT Payments Evolution Whitepaper Datenhoheit Telematik ePrivacy Kommunen Dateneigentum Digitale Identität Warentest Industrial Data Space IRM Internet of Me Verimi Intermediär eID Synacts Symbolisches Kapital NGID nPA digitaler Notar Schweiz Information Digital Identity Post SwissID Prozesshaft Monetarisierung DSGVO isaen Bourdieu UBS Datenkraken Identity Layer Versicherer Blockchain
Kategorien
  • Analyse
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE