Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Datensouveränität Interview

“Privatheit wird zum Luxus” – Interview mit Rolf Schwartmann

Aug. 24, 2017 Ralf Keuper

„Privatheit wird zum Luxus“ Prophezeit Rolf Schwartmann, Jurist und Berater der Bundesregierung. Ein Gespräch über Daten als Rohstoff, Zahlungsmittel und die Frage, wem sie gehören. Auszug: .. Eine Frage ist,…

Datensouveränität Internet der Dinge

Fluence – Decentralized database and big data marketplace

Aug. 22, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die Zahl von Initiativen, die mittels der Blockchain die Datenökonomie neu gestalten wollen, nimmt weiter zu. Aktuelles Beispiel ist Fluence. Die wesentlichen Bestandteile von Fluence sind dezentrale…

Datensouveränität Digitale Identitäten

Ein offener „ID­-Vermittlungsdienst“ für Schulen in Deutschland

Aug. 21, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Dass Kommunen und öffentliche Einrichtungen eine wichtige Rolle in der Identity Economy übernehmen, war auf diesem Blog erst kürzlich in Die Schlüsselstellung der Kommunen in der Identity…

Plattform- und Datenökonomie

XAIN – Blockchain Intelligence Framework

Aug. 21, 2017 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=kQKeUT6eIf4

Digitale Identitäten Internet der Dinge

Identity Economy – Ein Blick auf die letzten Wochen #4

Aug. 18, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper In den letzten Wochen hat sich einiges auf dem Gebiet der Identity Economy getan. Im Anschluss daher eine Aufstellung von Beiträgen, die mir besonders ins Auge gefallen…

Digitale Identitäten

Praxisleitfaden Internet der Dinge: Neue Geschäftspotenziale mit Smart Services

Aug. 17, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Der Praxisleitfaden Internet der Dinge: Neue Geschäftspotenziale mit Smart Services enthält eine Reihe wichtiger Informationen und Anregungen. Hervorzuheben ist u.a. das Kapitel Technologie: Die richtige Architektur von Smart…

Digitale Identitäten

Digitale Identitäten: Der Trend geht zu Komplettanbietern

Aug. 17, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Ein Trend im Markt der Lösungen für Digitale Identitäten weist hin zur Entstehung von Komplettanbietern, die als eine Art Backbone fungieren. Beispielhaft dafür sind die Startups Socure…

Sonstiges

Die Schlüsselstellung der Kommunen in der Identity Economy

Aug. 14, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper In einem hörenswerten Interview mit dem Deutschlandradio erläutert der Hauptgeschäftsführer des deutschen Städte- und Gemeindebundes, Dr.  Gerd Landsberg, warum er nicht einsieht, dass die Kommunen ihre Infrastrukturdaten…

Sonstiges

Mobile Advertising ID – das neue Supercookie?

Aug. 11, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Der Marktplatz für mobile Daten, adsquare, will die Mobile Advertising ID zu einem Superkookie machen, wie in adsquare: "Die Mobile Advertising ID ist das neue Supercookie" berichtet wird.…

Datensouveränität

Datum – The personal data marketplace disrupting data titans like Facebook

Aug. 8, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Das ist mal eine Ansage: Der Datenmarktplatz Datum will das Geschäft der "Datenkraken" disrupten. In dem Whitepaper Datum Network  The decentralized data marketplace gibt Roger Haenni nähere Auskunft…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 240 241 242 … 250
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Apple integriert US-Pässe in die Wallet-App: Digitale Ausweise kommen mit iOS 26
  • Sichere Authentifizierung ohne Datenschutz-Kompromisse
  • Die digitale Identität als Schlüssel zur Zukunft: Herausforderungen und Chancen der niederländischen EUDI-Wallet
  • Zero-Knowledge Proofs: Der Schlüssel zur DSGVO-konformen Blockchain
  • CryptoFace: Die Revolution der datenschutzkonformen Gesichtserkennung
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
Information Industrial Data Space NGID nPA ePrivacy Symbolisches Kapital Verimi DSGVO Datenhoheit Schweiz Wettbewerbsvorteil eID Intermediär Post Telematik Datum Evolution IRM Bourdieu IoT Payments Kommunen Blockchain Warentest Whitepaper New Deal on Data Identity Layer Internet of Me Synacts SwissID UBS Digital Identity Monetarisierung Versicherer digitaler Notar isaen Datenkraken Dateneigentum Mybron Digitale Identität Prozesshaft
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE