Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
ID-Wallet

Apple integriert US-Pässe in die Wallet-App: Digitale Ausweise kommen mit iOS 26

Sep. 25, 2025 Ralf Keuper

Apple plant, später in diesem Jahr US-Pässe in die Wallet-App des iPhones zu integrieren. Laut der Website des Unternehmens wird die Funktion für digitale Ausweise mit iOS 26 eingeführt, zunächst…

Cybersecurity Datenschutz

Sichere Authentifizierung ohne Datenschutz-Kompromisse

Sep. 24, 2025 Ralf Keuper

Wie können digitale Systeme gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards erfüllen und dabei die Privatsphäre der Nutzer schützen? Ein neues Framework zeigt einen vielversprechenden Weg auf, der maschinelles Lernen mit modernster Kryptografie verbindet…

EUDI

Die digitale Identität als Schlüssel zur Zukunft: Herausforderungen und Chancen der niederländischen EUDI-Wallet

Sep. 23, 2025 Ralf Keuper

Während Europa den Weg für digitale Identitäts-Wallets ebnet, stehen die Niederlande vor der komplexen Aufgabe, ein sicheres und nutzerfreundliches System zu entwickeln. Doch zwischen europäischen Vorgaben und nationalen Ambitionen entstehen…

Analyse Blockchain/DLT Kryptografie

Zero-Knowledge Proofs: Der Schlüssel zur DSGVO-konformen Blockchain

Sep. 22, 2025 Ralf Keuper

Die Blockchain-Technologie verspricht Transparenz und Unveränderlichkeit – doch genau diese Eigenschaften bringen sie in Konflikt mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Zero-Knowledge Proofs bieten einen vielversprechenden Lösungsansatz für dieses Dilemma: Sie…

Analyse Biometrie Cybersecurity Datenschutz

CryptoFace: Die Revolution der datenschutzkonformen Gesichtserkennung

Sep. 17, 2025 Ralf Keuper

In einer Zeit, in der biometrische Daten zunehmend zur Zielscheibe von Cyberattacken werden und der Datenschutz immer kritischer betrachtet wird, präsentiert ein aktuelles Paper einen bahnbrechenden Ansatz: das erste vollständig…

Digitale ID in der Mobilität Seamless Travel - Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider

Lufthansa und Amadeus testen ab 2025 die EU Digital Identity Wallet

Sep. 16, 2025 Ralf Keuper

  Ein weiteres Pilotprojekt für digitale Identitäten startet in der Luftfahrt. Lufthansa und der Technologieanbieter Amadeus wollen in der zweiten Jahreshälfte 2025 die EU Digital Identity Wallet (EUDI Wallet) an…

Aktuelle Marktentwicklung Cybersecurity Künstliche Intelligenz

Wenn Identitäten zur Angriffsfläche werden: Wie Generative KI die Security neu definiert

Sep. 16, 2025 Ralf Keuper

Generative AI verändert nicht nur, wie wir Inhalte erstellen, sondern auch, wie wir Identitäten schützen – und angreifen. In einer Welt, in der maschinelle Identitäten die menschlichen längst übertreffen, entscheidet…

Analyse Blockchain/DLT

Vertrauen in der digitalen Bildungswelt: Wie Issuer Identity Registries Betrug verhindern

Sep. 13, 2025 Ralf Keuper

Stellen Sie sich vor, Sie bewerben sich auf einen Traumjob und müssen Ihr Universitätsdiplom vorlegen – digital, verschlüsselt und fälschungssicher. Doch woher weiß der Arbeitgeber, dass das Dokument wirklich von…

Internet der Dinge SSI

Die Zukunft der Identität im Internet der Dinge: Ein dezentraler Ansatz für vertrauensvolle Verbindungen

Sep. 10, 2025 Ralf Keuper

Millionen von IoT-Geräten benötigen sichere Identitäten – doch herkömmliche zentralisierte Systeme stoßen an ihre Grenzen. Ein innovatives Blockchain-basiertes Framework revolutioniert nun die Identitätsverwaltung durch dezentrale Vertrauensstrukturen und intelligente Endorsement-Mechanismen. Die…

Analyse EUDI

Die digitale Identitätsrevolution: Wie ein US-Unternehmen Europas Wallet-Fragmentierung lösen will

Sep. 8, 2025 Ralf Keuper

Während Europa vor der größten digitalen Identitätstransformation seiner Geschichte steht, nimmt ein amerikanisches Startup die Herausforderung an, 27 verschiedene nationale Wallet-Systeme zu einem funktionierenden Ganzen zu vereinen. Mit einer Million…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 251
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Elektronische Attestierung von Attributen – Der neue Vertrauensanker der Digitalen Identität
  • Digitale Identität im Luftraum: Wie TBRD Vertrauen zwischen Maschinen schafft
  • Visa Trusted Agent Protocol: Analyse und Bewertung
  • Die gläserne Bank: JPMorgan und die neue Ära der Arbeitsplatzüberwachung
  • Digitale Doppelgänger – Identität im Zeitalter der KI
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
Digitale Identität Telematik Post digitaler Notar nPA isaen Intermediär UBS Mybron Schweiz Warentest Kommunen NGID Datenhoheit ePrivacy Dateneigentum Information Whitepaper Prozesshaft Identity Layer Verimi Wettbewerbsvorteil Datum DSGVO Bourdieu Digital Identity New Deal on Data SwissID Industrial Data Space IoT Payments eID Evolution Blockchain Internet of Me Monetarisierung Synacts Datenkraken Versicherer IRM Symbolisches Kapital
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE