A New Approach To Centrally Managing Digital Identities – Kieran Miller, Chief Architect, Garantir
https://www.youtube.com/watch?v=EjCxuY_URsc
https://www.youtube.com/watch?v=EjCxuY_URsc
https://www.youtube.com/watch?v=zkbuLNTYxXw
https://www.youtube.com/watch?v=wK2eT3KSbRA
Von Ralf Keuper In der Vergangenheit konnte sich die IT-Abteilung eines Unternehmens auf die Verteidigung des Netzwerkrands konzentrieren. Dabei gilt die Annahme, dass jeder und alles, was sich bereits im…
Die Identifikation von Personen anhand von Ausweisen, Pässen oder Visa erfolgt immer häufiger über automatisierte Gesichtserkennung. Dieses Verfahren bietet Kriminellen aber auch die Möglichkeit mit Hilfe gezielt verschmolzener Gesichtsbilder (Morphing)…
Das Ziel im Forschungsprojekt ProAuthent ist die Entwicklung eines umfassenden, präventiv wirkenden Produktpiraterieschutzsystems für Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Mit einer fälschungssicheren, technischen Lösung soll die Überprüfung der Echtheit von…
Von Ralf Keuper In der vernetzten Produktion müssen Maschinen sicher und effektiv kommunizieren. Hierzu ist der Aufbau einer Vertrauensstruktur für die Identitätszuweisung, Authentifizierung und digitale Signaturen erforderlich. Auf diese Weise…
Elektronische Sensoren können vielen Anwendungen in der Industrie, etwa im Automobilbau, zugutekommen. Doch sie müssen vor Angriffen und Verfälschungen geschützt sein. Das neue Verbundvorhaben „sensIC“ zielt darauf, gedruckte Elektronik und…
About SOFIE SOFIE enables interoperability between existing IoT platforms Utilizes distributed ledger technologies 3-year EU Horizon 2020 project, will end in December 2020 SOFIE functionality will be provided through its…
Von Ralf Keuper Aufgrund der Tatsache, dass immer mehr Geräte und Workloads Zertifikate benötigen und verwenden, nimmt laut Gartner die Verbreitung von TLS (Transport Layer Security) und SSL (Secure Socket…