Banken als Identitätsanbieter: Wunsch und Wirklichkeit
Von Ralf Keuper Es liegt eigentlich auf der Hand, dass Banken für die Rolle als Identitätsanbieter prädestiniert sind. Um so erstaunlicher, dass die hiesigen Banken es bis heute nicht geschafft…
Von Ralf Keuper Es liegt eigentlich auf der Hand, dass Banken für die Rolle als Identitätsanbieter prädestiniert sind. Um so erstaunlicher, dass die hiesigen Banken es bis heute nicht geschafft…
https://univideo.uni-passau.de/2019/03/prof-dr-jan-kraemer-ueber-datengetriebene-geschaeftsmodelle-und-ihre-probleme/ Prof. Dr. Jan Krämer über datengetriebene Geschäftsmodelle und ihre Probleme Weitere Informationen: Warum digitale Plattformen die Marktregulierung vor Herausforderungen stellen
https://www.youtube.com/watch?v=-JXAiuBem6A
Von Ralf Keuper Gerade haben sich die Login-Allianzen in Stellung gebracht (VERIMI, YES, ID4me), schon erscheint ein weiterer Akteur auf dem Spielfeld mit einer Lösung, deren Erfolgschancen gar nicht mal…
Hersteller und Startups dringen durch den Aufbau von Plattformen und die Schaffung umfassender digitaler Ökosysteme immer stärker in die Domäne des Handwerks vor und machen diesem zunehmend die Wertschöpfung streitig.…
Von Ralf Keuper Dass Mastercard das Thema Digitale Identitäten für sich entdeckt hat, ist nich neu. Auf diesem Blog wurden die Aktivitäten von Mastercard in Mastercard und Microsoft planen gemeinsame…
https://www.youtube.com/watch?v=5Nw_RQ2JIHE
Von Ralf Keuper Vor einigen Tagen hat der Parteivorstand der SPD in Person der Parteivorsitzenden Andrea Nahles das Diskussionspapier Digitaler Fortschritt durch ein Daten-für-alle-Gesetz vorgestellt. Ausgangsüberlegung: Wir sind als Europäerinnen…
https://www.youtube.com/watch?list=PL0MZ85B_96CGWqXYMkTwhv5XonnoAmSry&v=1ORrdusUzeg
Von Ralf Keuper Die Logik klingt simpel: Die Volkswirtschaft, die in Zukunft in der Lage ist, die meisten Daten zu produzieren, auszuwerten und in neue Produkte und Dienstleistungen zu transformieren,…