The SSI eIDAS bridge, making the eIDAS regulation the European SSI Trust Framework
https://www.youtube.com/watch?v=ATXCzY-GM_U
https://www.youtube.com/watch?v=ATXCzY-GM_U
https://www.youtube.com/watch?v=dim6FuwcHQc&feature=youtu.be
How eIDAS can legally support digital identity and trustworthy DLT-based transactions in the Digital Single Market
Throughout Europe governments are in the process of making themselves digitally available to their citizens. In 2014 the European Union passed Regulation 910/2014, also known as the eIDAS regulation, which…
Von Beatrice von der Brüggen (Regional Marketing Manager bei Signicat) Diese EU-Verordnung regelt die Arbeit von Anbietern digitaler Identitäten. Dadurch kann Ihr Unternehmen Prozesse wie das digitale Onboarding und grenzüberschreitende…
Von Ralf Keuper Ein weiteres Projekt aus dem Innovationswettbewerb Schaufenster Digitale Identitäten ist EMIL - eIDAS ökosysteM Identity seLf-sovereign. Ziel: Fokus und Kernmotivation des Projektes ist die Etablierung von mobil…
Weiterführende Informationen: Besichtigung des „eIDAS-Ökosystems”
[Lichtenfels, 26.05.2020] Der gemeinnützige go.eIDAS e.V. hat heute die internationale #eIDAS4all Kampagne und das dazugehörige eIDAS-Forum gestartet, um die rasche und flächendeckende Nutzung der elektronischen Identifizierung (eID) und der Vertrauensdienste gemäß der eIDAS-Verordnung zu…
Von Ralf Keuper Mit der eIDAS-Verordnung wurde ein Rechtsrahmen verabschiedet, der die grenzüberschreitende elektronische Identifizierung und Abwicklung elektronischer Transaktionen im EU-Binnenmarkt regelt. Damit soll die digitale Wirtschaft in der EU…
Die Europäische Union hat mit der eIDAS-Verordnung einen einheitlichen gesetzlichen Rahmen geschaffen, um digitale Geschäfts- und Verwaltungsprozesse sicher und einfach abwickeln zu können. Die Verordnung enthält die standardisierten Vertrauensdienste des…