Aussichten auf dem Markt für Digitale Zwillinge rosig
Von Ralf Keuper Die Aussichten auf dem Markt für Digitale Zwillinge sind rosig. Bis zum Jahr 2023, so eine Studie von Juniper Research, wird der Umsatz mit Digitalen Zwillingen von…
Von Ralf Keuper Die Aussichten auf dem Markt für Digitale Zwillinge sind rosig. Bis zum Jahr 2023, so eine Studie von Juniper Research, wird der Umsatz mit Digitalen Zwillingen von…
Von Ralf Keuper Das Internet der Dinge steht zwar erst noch am Anfang; trotzdem ist der Wettlauf um die besten Plätze bereits im vollen Gange. Neben den großen digitalen Plattformen…
https://www.youtube.com/watch?v=YUm0lGzN7QY
https://www.youtube.com/watch?v=73k-SPx4wp4
Von Ralf Keuper Die Banken haben ihre Skepsis gegenüber der Verlagerung der Datenhaltung und -verarbeitung in die Cloud anscheinend überwunden. Eine Umfrage vom November letzten Jahres brachte zum Ergebnis, dass…
Von Ralf Keuper Es ist noch Zukunftsmusik, dass LKWs in der Lage sind, selbständig Zahlungen durchzuführen, wie etwa beim Tanken. Trotzdem gibt es bereits einige Prototypen, die einen Blick in…
Wenn demnächst Maschinen in der Lage sind, sich gegenseitig zu beauftragen und zu bezahlen, dann entsteht hier ein Markt, der für viele Anbieter lukrativ ist. Im Gespräch erläutert Joachim Dorschel…
Von Ralf Keuper Mit der Verbreitung des Internets der Dinge kommen auf das Banking einige Veränderungen zu. Wenn Geräte, Maschinen, Autos und Menschen in Echtzeit miteinander kommunizieren und Transaktionen durchführen,…
https://www.youtube.com/watch?v=aH_Asj44TXA
Von Ralf Keuper Wenn Unternehmen neue Maschinen anschaffen, dann läuft die Finanzierung in den meisten Fällen nach dem klassischen Muster ab, d.h. es werden feste Ratenzahlungen vereinbart. Eine Anpassung an…