Datenökonomie
Daten sind heute ein wichtiges Wirtschaftsgut; manche bezeichnen sie gar als "Öl des 21. Jahrhunderts". Die vielfältigen Möglichkeiten, sie in digitaler Form massenhaft zu sammeln, zu verknüpfen, auszuwerten und weiterzuverarbeiten,…
Daten sind heute ein wichtiges Wirtschaftsgut; manche bezeichnen sie gar als "Öl des 21. Jahrhunderts". Die vielfältigen Möglichkeiten, sie in digitaler Form massenhaft zu sammeln, zu verknüpfen, auszuwerten und weiterzuverarbeiten,…
With the rise of the internet and Web 2.0 in the last two decades, these digital identities have started to expand rapidly. Social media pro les, e-mail, and banking accounts…
In this paper we describe how to apply identity based cryptography to credit card payments. This would help with reducing the possibility of credit card fraud that is prevalent on…
Von Ralf Keuper Geld wurde in der Vergangenheit überwiegend in seiner Funktion als Austauschmedium und reines Zahlungsmittel betrachtet. Die zunehmende Vernetzung, die Abwicklung von Geschäften, deren Partner sich nicht persönlich…
Von Ralf Keuper In der Vergangenheit hatten die Unternehmen häufig nur die Wahl zwischen einer nach funktionalen oder divisionalen Kriterien ausgerichteten Organisationsform. Etwas später kamen die Matrix-Organisation und die Prozessorganisation…
Von Ralf Keuper Dass Apple große Ambitionen im Bereich Digitale Identitäten hat, ist nicht mehr neu (Vgl. dazu: Apple strebt nach der Vormachtstellung bei der digitalen Identifizierung). Überraschend jedoch ist…
https://www.youtube.com/watch?v=eXDtG74hCL4
Von Ralf Keuper Anbei eine Aufstellung von Beiträgen, die mir in dieser Woche besonders ins Auge gefallen sind: Private Unternehmen sollen digitale Identitäten herausgeben SwissSign nutzt Daego für den E-ID-Prozess…
https://www.youtube.com/watch?v=CJEOBnR5jMA Weitere Informationen: Overheard at Machine Identity Protection Global Summit 2019
Lampertheim, 20. Mai 2019 Der Industrieverband AIM-D befragt seine Mitglieder im halbjährlichen Turnus über ihre Sicht auf die allgemeine Geschäfts- und Marktentwicklung sowie die Entwicklung der AutoID-Märkte im Besonderen. Diese…