Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Digitale ID in der Mobilität Digitale Identitäten

OPTIMOS 2.0: Offenes, praxistaugliches Ökosystem sicherer Identitäten für mobile Dienste (Mobile ID)

März 11, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Dass das Smartphone gut dafür geeignet ist, um sich im Internet auszuweisen, liegt eigentlich - wortwörtlich - auf der Hand. In einigen Ländern, wie Estland, ist es…

Digitale Identitäten

Self-sovereign Identity – Opportunities and Challenges for the Digital Revolution

März 10, 2019 Ralf Keuper

The interconnectedness of people, services and devices is a defining aspect of the digital revolution, and, secure digital identities are an important prerequisite for secure and legally compliant information exchange.…

Digitale Identitäten Standards/Protokolle

Sichere Identität im globalen Kontext

März 9, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=nEVRCMJxQxE

Blockchain/DLT Digitale Identitäten SSI

Chain ID – der SSI-Prototyp des main incubators

März 9, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Über die Anwendungsfelder selbstverwalteter Digitaler Identitäten auf Blockchain-Basis (Self Sovereign Identities) wird momentan viel diskutiert und spekuliert. Auch im Bankenumfeld gewinnen Selbstverwaltete Identitäten an Boden. Beispielhaft dafür…

Digitale Identitäten

Digital identity in Europe | Digidentity CTO & Founder Marcel Wendt

März 8, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=u2YY7Hl_mBM

Sonstiges

Identity Economy: Ein kurzer Wochenrückblick #84

März 8, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Anbei eine Aufstellung von Beiträgen, die mir in dieser Woche besonders ins Auge gefallen sind: Telefónica wertet Daten anonymisiert aus Google will digitale Führerscheine in Android integrieren…

Digitale Identitäten

Davos 2019 – Identity in a Digital World

März 7, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=w1CNG4pYOPs

Digitale ID für Unternehmen Digitale Identitäten LEI

Auf der Suche nach dem Standard-Identifier für Unternehmen: Der Global LEI Index

März 7, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Das Onboarding von Unternehmen bzw. juristischen Personen gestaltet sich in der Praxis, d.h. vor allem bei den Finanzinstituten, schwierig. Grund dafür ist, dass es bis heute keinen…

Cybersecurity Internet der Dinge

Trustworthy Technology – vertrauenswürdiges Internet of Things

März 6, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Das Internet of Things leidet daran, dass die diversen Lösungen häufig ohne eingebaute Sicherheitsverfahren verkauft werden. Laut diverser Studien wird die Mehrheit der IoT-Geräte mit unsicheren Standardeinstellungen…

Cybersecurity Datensouveränität Digitale Identitäten

CAFE – “Conditional Access for Europe” – High Security Digital Payment Systems

März 6, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie früh auf EU-Ebene künftige technologische Entwicklungen antizipiert wurden. Die Ergebnisse der Forschungsprojekte kann man rückblickend als durchaus weitsichtig und…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 195 196 197 … 253
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Warum herkömmliche Zugangssysteme an agentischer KI scheitern
  • Von der Wallet zum Ökosystem: Dresdens Digital-ID – Experiment
  • Künstliche Intelligenz, echte Schwachstellen
  • Warum Standards für digitale Identität nicht gleichzeitig schnell, demokratisch und technisch optimal sein können
  • Pässe für Algorithmen – und das Ende der menschlichen Kundschaft
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
Digital Identity digitaler Notar Prozesshaft Intermediär Datenhoheit Datenkraken Whitepaper Telematik Warentest Mybron Identity Layer Versicherer Verimi Synacts UBS Kommunen IRM Digitale Identität DSGVO Schweiz Dateneigentum Internet of Me Wettbewerbsvorteil Industrial Data Space isaen SwissID Datum Evolution nPA Monetarisierung New Deal on Data Bourdieu IoT Payments Symbolisches Kapital eID Blockchain Information ePrivacy Post NGID
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE