Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Blockchain/DLT Digitale Identitäten

Die Gesetze digitaler Identitäten – aktualisiert

Feb. 6, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Im Jahr 2005 verfasste Microsofts Chef Architekt für Identitätssysteme, Kim Cameron, seinen Beitrag The Laws of Identity. Cameron stellte darin die Frage, warum es so schwierig ist,…

Sonstiges

Canada’s trusted digital identity vision

Feb. 6, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=0DMu8dLyTdQ

Digitale Identitäten

Payments und Digitale Identitäten: Es wächst zusammen, was zusammen gehört

Feb. 5, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die Ausführung (mobiler) Zahlungen bringt für die Zahlungsdienstleister wie für die Kunden einige (Betrugs-)Risiken mit sich. Für Alastair Johnson ein Argument mehr dafür, dass Payments und Digitale…

Digitale Identitäten

Trusted Digital Identity: making the leap into a digital future

Feb. 1, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=moXHPHcVKlk

Datensouveränität Digitale Identitäten

Projekt “Bali” – Microsoft arbeitet an einer Personal Data Bank

Feb. 1, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Wie es aussieht plant Microsoft die Lancierung einer Personal Data Bank mit dem Proejktnamen "Bali", worüber in den letzten Tagen und Wochen intensiv berichtet wurde, wie in…

Sonstiges

Identity Economy: Ein kurzer Wochenrückblick #79

Feb. 1, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Anbei einige Beiträge, die mir in dieser Woche besonders ins Auge gefallen sind: Your digital identity has three layers, and you can only protect one of them…

Digitale Identitäten

Five elements that a good identity must satisfy

Jan. 31, 2019 Ralf Keuper

The five elements of user value At the World Economic Forum’s Annual Meeting in Davos 2018, a community of stakeholders from government, business and civil society made a commitment to…

Cybersecurity Digitale Identitäten

Wachstumsmarkt Online-Identifzierung (ID-verification as a service)

Jan. 30, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Wer sich heutzutage im Internet bewegt, wird, wenn er etwas bestellen oder Informationsmaterial anfordern will, dazu aufgefordert, sich auszuweisen. Manchmal reicht dazu das sog. Social-Login wie von…

Datensouveränität Digitale Identitäten

Dirk Helbing über Europas Chancen in der Datenökonomie

Jan. 30, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper In einem Interview mit der internationalen Personalberatung Egon Zehnder plädiert Dirk Helbing, Professor für Computational Social Sciences an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich, dafür, dass Europa…

Sonstiges

Forrester & Allianz on e-Signature adoption

Jan. 29, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?time_continue=246&v=31ped6xSh3E

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 198 199 200 … 253
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Warum herkömmliche Zugangssysteme an agentischer KI scheitern
  • Von der Wallet zum Ökosystem: Dresdens Digital-ID – Experiment
  • Künstliche Intelligenz, echte Schwachstellen
  • Warum Standards für digitale Identität nicht gleichzeitig schnell, demokratisch und technisch optimal sein können
  • Pässe für Algorithmen – und das Ende der menschlichen Kundschaft
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
Industrial Data Space Symbolisches Kapital Identity Layer isaen Kommunen Post Digitale Identität ePrivacy Intermediär IoT Payments UBS Synacts Dateneigentum NGID Datenhoheit Information digitaler Notar Datenkraken Prozesshaft eID Verimi IRM Bourdieu Digital Identity Schweiz SwissID Evolution Whitepaper Versicherer Wettbewerbsvorteil nPA Monetarisierung Blockchain Datum Telematik New Deal on Data DSGVO Warentest Internet of Me Mybron
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE