Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Datensouveränität

Nonrivalry and the Economics of Data

Jan. 29, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Bei der Frage, wie der ökonomische Wert der (personenbezogenen) Daten zu bemessen und wie sinnvoll ein Eigentumsrecht an Daten ist, gehen die Meinungen auseinander. Eine etwas andere…

Blockchain/DLT Digitale Identitäten

US-amerikanische Genossenschaftsbanken bauen Plattform für digitale Identitäten

Jan. 29, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die hohe strategische Bedeutung für ihr Geschäft hat eine Gruppe US-amerikanischer Genossenschaftsbanken (Credit Unions) dazu veranlasst, eine Plattform für digitale Identitäten auf Blockchain-Basis (Evernym/Sovrin) aufzulegen. Darüber wird…

Datensouveränität Digitale Identitäten Plattform- und Datenökonomie

Deutschlands Rolle in der Datenökonomie

Jan. 28, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die Logik klingt simpel: Die Volkswirtschaft, die in Zukunft in der Lage ist, die meisten Daten zu produzieren, auszuwerten und in neue Produkte und Dienstleistungen zu transformieren,…

Digitale Identitäten Plattform- und Datenökonomie

Eine Plattform der Plattformen für digitale Identitäten

Jan. 26, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Momentan kommen die Nutzer, wenn sie sich im Internet schnell und umkompliziert ausweisen wollen, kaum um die Social-Logins von facebook oder Google vorbei. Die Unternehmen profitieren ebenfalls…

Blockchain/DLT

Bitnation – Virtueller Staat dank Bitcoin | Doku | ARTE

Jan. 25, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=199QafB77DY

Sonstiges

Identity Economy: Ein kurzer Wochenrückblick #78

Jan. 25, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Anbei einige Beiträge, die mir in dieser Woche besonders ins Auge gefallen sind: The value of digital ID for the global economy and society Ein Plädoyer für…

Digitale Identitäten Standards/Protokolle

Digitale Signaturen, Payment und Smart Contract gehen künftig zusammen

Jan. 24, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Das Zusammenspiel der elektronischen Unterschrift mit dem Bezahlvorgang und automatisch ausführbaren Verträgen wird die digitale Ökonomie nach Ansicht des Gründers von DocuSign, Tom Gonser, revolutionieren. In einem…

Blockchain/DLT Digitale Identitäten

Sovrin Foundation – Interview with Phil Windley

Jan. 22, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=kPejEd0HJSo

Blockchain/DLT Standards/Protokolle

Palettentausch mit der Blockchain im Praxistest

Jan. 22, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Der Einsatz der Blockchain-Technologie beim Austausch von Daten zwischen Unternehmen stösst in der Praxis noch auf viele Hürden. Häufig sind die Anwendungsfälle zu komplex. Der Aufwand, um…

Digitale Identitäten

Rudolf Linsenbarth | Developments in Digital Identity in Germany

Jan. 21, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=Td2GizgLJRk&feature=youtu.be

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 199 200 201 … 253
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Warum herkömmliche Zugangssysteme an agentischer KI scheitern
  • Von der Wallet zum Ökosystem: Dresdens Digital-ID – Experiment
  • Künstliche Intelligenz, echte Schwachstellen
  • Warum Standards für digitale Identität nicht gleichzeitig schnell, demokratisch und technisch optimal sein können
  • Pässe für Algorithmen – und das Ende der menschlichen Kundschaft
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
eID isaen Mybron SwissID NGID Prozesshaft Warentest IRM IoT Payments Datum UBS Information Verimi Identity Layer Industrial Data Space Wettbewerbsvorteil Evolution Datenkraken ePrivacy Intermediär Digital Identity Internet of Me Dateneigentum Symbolisches Kapital Bourdieu Blockchain Schweiz Whitepaper New Deal on Data Datenhoheit digitaler Notar Kommunen Versicherer Telematik Synacts Digitale Identität Monetarisierung DSGVO nPA Post
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE