Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Digitale Identitäten Standards/Protokolle

Dezentrales Identitätsmanagement mit re:ClaimID

Jan. 19, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die gängigen Identitätsprovider haben den Nachteil, dass hier die personenbezogenen Daten der Nutzer zentral verwaltet werden. Das macht sie zu einem beliebten Ziel von Hackern. Abgesehen davon…

Digitale Identitäten

The Digital Identity Revolution | John Luxford | TEDxWpg

Jan. 18, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=LWDDH5p0eR0

Sonstiges

Identity Economy: Ein kurzer Wochenrückblick #77

Jan. 18, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Anbei eine Aufstellung von Beiträgen, die mir in dieser Woche besonders ins Auge gefallen sind: Identitätsservices: Universal-Schlüssel fürs Internet Samsung Electronics wird neuer Partner von Verimi Fraunhofer…

Datensouveränität Digitale Identitäten Plattform- und Datenökonomie

Marktmacht in der Datenökonomie und die Rolle Digitaler Identitäten

Jan. 17, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Wie kann die Marktmacht der großen Datenkonzerne wie Google oder Facebook begrenzt werden? Wie bzw. woran lässt sich die Marktmacht messen? Welche Konsequenzen müssten gezogen werden, wenn…

Digitale Identitäten

Creating A Digital Identity in the 21st Century | Bruce Duncan & BINA 48 | TEDxOrlando

Jan. 17, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=zx561RXomdQ

Blockchain/DLT Digitale Identitäten Internet der Dinge Know Your Object

Know Your Object künftig wichtiger als Know Your Customer

Jan. 17, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Für Lianne Kemp, CEO und Gründerin von Everledger, geht es im Supply Chain Finance Management weniger darum den Kunden zu kennen (KYC), sondern das jeweilige Objekt. Künftig…

Datensouveränität Digitale ID in der Verwaltung Digitale Identitäten

BürgerID als Single Sign On

Jan. 16, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Dass Kommunen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung sicherer und vertrauenswürdiger Digitaler Identitäten spielen können, war auf diesem Blog bereits häufiger ein Thema, wie in Die Schlüsselstellung…

Blockchain/DLT Standards/Protokolle

Kryptografisches Banking

Jan. 15, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Als im Jahr 1983 das OSI-Modell veröffentlicht wurde, war die Zeit der Vorherrschaft von IBM in der Computerindustrie gebrochen. Bis dahin konnte IBM eigene de-facto-Standards setzen, die von der…

Blockchain/DLT Datensouveränität Digitale Identitäten

Die Messung der digitalen Reputation mit dem Credo Score

Jan. 14, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Wie kann man die Reputation, die Verlässlichkeit von Personen beurteilen, ohne dabei auf die klassischen Methoden, wie die Kreditbonität, zurückgreifen zu müssen? Bei Credo360 glaubt man die…

Sonstiges

Identity Economy: Ein kurzer Wochenrückblick #76

Jan. 11, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Anbei eine Liste von Beiträgen, die mir in dieser Woche besonders ins Auge gefallen sind: How Self-Sovereign Identity Platforms Help Businesses and Clients Assert Their Digital IDs…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 200 201 202 … 253
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Warum herkömmliche Zugangssysteme an agentischer KI scheitern
  • Von der Wallet zum Ökosystem: Dresdens Digital-ID – Experiment
  • Künstliche Intelligenz, echte Schwachstellen
  • Warum Standards für digitale Identität nicht gleichzeitig schnell, demokratisch und technisch optimal sein können
  • Pässe für Algorithmen – und das Ende der menschlichen Kundschaft
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
digitaler Notar Monetarisierung NGID isaen Verimi Blockchain Telematik Industrial Data Space Symbolisches Kapital Datenhoheit Dateneigentum eID IRM Datum Wettbewerbsvorteil Whitepaper Kommunen Mybron Internet of Me ePrivacy Information UBS Intermediär SwissID nPA Synacts Evolution Warentest Identity Layer Bourdieu New Deal on Data IoT Payments Digital Identity Post Digitale Identität DSGVO Datenkraken Schweiz Versicherer Prozesshaft
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE