Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Datensouveränität Internet der Dinge

Internet of Production – Daten als wirtschaftliche Ressource in einer Fertigungsökonomie

Jan. 8, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=kp46sd3NcME

Cybersecurity

Forschungsgruppe der h_da (Hochschule Darmstadt) arbeitet an biometrischen Erkennungsverfahren

Jan. 7, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=9_WT_aTdlLw

Internet der Dinge

Integrationsportale und offene Systeme in der Telematik zur Auswertung der Trailerdaten

Jan. 7, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Dass Sensoren eine große Rolle in der vernetzten Produktion und Logistik übernehmen, ist nicht neu. Eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen dabei die LKW-Auflieger. Europas größter Hersteller…

Internet der Dinge Plattform- und Datenökonomie

Drivers of innovation for digital business models

Jan. 7, 2019 Ralf Keuper

The discussion about what Industrie 4.0 contributes to value creation is increasingly focusing on mechanisms of action and architectures of digital business models. Questions surrounding the added value it can…

Digitale Identitäten

Digital Identity 360 – The Transformation of the Digital World

Jan. 4, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=RmfaSk2bHgM

Sonstiges

Identity Economy: Ein kurzer Wochenrückblick #75

Jan. 4, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Anbei eine Aufstellung von Beiträgen, die mir in dieser Woche besonders ins Auge gefallen sind: Was weiß Amazon alles über uns? Vortrag auf dem #35c3Kritik an QR-Code-App…

Blockchain/DLT Datenaustausch Standards/Protokolle

Datenaustausch zwischen Unternehmen – Erfolgs- und Risikofaktoren

Jan. 2, 2019 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Der Austausch von Daten zwischen Unternehmen gestaltet sich zuweilen noch schwierig. Zwar gehört der Datenaustausch zwischen Lieferanten und Unternehmen sowie im Finanzbereich zum Alltag; allerdings lässt die…

Datensouveränität

35C3 – Archäologische Studien im Datenmüll

Jan. 2, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=lbN6R6MubSI

Blockchain/DLT

Anhörung zu Blockchain im Digitalausschuss des Deutschen Bundestages

Jan. 1, 2019 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?t=990&amp=&v=Jgax2hj7eDc&amp=&feature=youtu.be&app=desktop&utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=A+year+of+traction%3A+Jolocom+and+SSI+in+2018

Blockchain/DLT

Die Blockchain – ein weltweites, auf unzählige Computer verteiltes Kerbholz

Dez. 30, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Über das Wesen der Blockchain ist schon viel spekuliert worden. Handelt es sich bei dieser Technologie um ein neues Phänomen, für das es in der Geschichte keinen…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 201 202 203 … 253
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Warum herkömmliche Zugangssysteme an agentischer KI scheitern
  • Von der Wallet zum Ökosystem: Dresdens Digital-ID – Experiment
  • Künstliche Intelligenz, echte Schwachstellen
  • Warum Standards für digitale Identität nicht gleichzeitig schnell, demokratisch und technisch optimal sein können
  • Pässe für Algorithmen – und das Ende der menschlichen Kundschaft
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
Datum nPA Prozesshaft eID digitaler Notar Intermediär Verimi Symbolisches Kapital Internet of Me Datenkraken Dateneigentum SwissID Versicherer Bourdieu DSGVO Warentest Whitepaper Monetarisierung Information UBS Datenhoheit Digitale Identität IoT Payments Blockchain Digital Identity Schweiz Synacts Identity Layer Post Evolution Wettbewerbsvorteil Mybron Kommunen Industrial Data Space Telematik IRM ePrivacy isaen New Deal on Data NGID
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE