Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Internet der Dinge Standards/Protokolle

Medienkonvergenz in der Produktion

Juli 3, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die Standards und Netze für den Datenaustausch in der Produktion stammen noch aus einer Zeit, als die Kommunikation zwischen den Maschinen spärlich und überwiegend innerhalb der Grenzen…

Blockchain/DLT Digitale ID in der Verwaltung

Blockchain in der öffentlichen Verwaltung

Juli 3, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Einige Staaten und Regierungen loten die Möglichkeiten aus, welche die Blockchain-Technologie und digitale Währungen für ihre Zwecke bieten. Vorreiter sind Singapur, Venezuela, Schweden, Estland und Dubai. In Blockchain…

Datensouveränität

“Schwacher Staat im Netz” von Martin Schallbruch

Juli 3, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper In der FAZ vom 29.06.2018 bespricht Oliver Jungen in Worauf sich Sisyphos jetzt konzentrieren muss das Buch Schwacher Staat im Netz von Martin Schallbruch.  Schallbruch war zwanzig…

Blockchain/DLT

Die Blockchain ist erst der Anfang. Wie die neue digitale Kette Branche für Branche aufbricht (IM+io, 2/2018)

Juli 2, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die aktuelle Ausgabe des vom August-Wilhelm Scheer - Institut (AWSI) herausgegebenen Fachmagazins IM+io beschäftigt sich mit dem Potenzial und den aktuellen Einsatzmöglichkeiten der Blockchain-Technologie. Neben August-Wilhelm Scheer kommen…

Datensouveränität Internet der Dinge

U4IoT (User Engagement for Large Scale Pilots in the Internet of Things)

Juli 2, 2018 Ralf Keuper

U4IoT (User Engagement for Large Scale Pilots in the Internet of Things) brings together 9 partners from 5 European countries. The objectives are to develop toolkit for LSPs end-user engagement…

Internet der Dinge Standards/Protokolle

Zusammenspiel von OPC-UA und PROFINET

Juli 2, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Das Zusammenwirken von OPC-UA und PROFINET bildet für Siemens die Grundlage für das Industrial Internet of Things (IIOT), wie auf der entsprechenden Unternehmensseite zu erfahren ist. Die…

Digitale Identitäten

re:publica 2018 – (Digital) Identity: The Haves and Have-Nots

Juli 1, 2018 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=XlCvAxGxLmY

Blockchain/DLT Sonstiges

Identity Economy kooperiert mit CoinCentral

Juni 29, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Von heute an kooperiert Identity Economy mit der auf die Themen Digitale Währungen und Blockchain-Technologie spezialisierten Seite CoinCentral. In den letzten Monaten hat sich CoinCentral zu einer…

Blockchain/DLT Internet der Dinge Standards/Protokolle

Blockchain in der Produktion

Juni 29, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Obwohl die Zahl der Initiativen und Projekte, welche das Ziel verfolgen, die Blockchain-Technologie im großen Stil praxistauglich zu machen, täglich zunimmt, kann von einem Durchbruch noch keine…

Sonstiges

Identity Economy: Ein kurzer Wochenrückblick #46

Juni 29, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Anbei eine Aufstellung von Beiträgen, die mir in der vergangenen Woche besonders ins Auge gefallen sind: Auto-ID schafft Transparenz, Intelligenz und Effizienz Singapore’s Flawed Data Privacy Regime…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 219 220 221 … 253
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Von der Wallet zum Ökosystem: Dresdens Digital-ID – Experiment
  • Künstliche Intelligenz, echte Schwachstellen
  • Warum Standards für digitale Identität nicht gleichzeitig schnell, demokratisch und technisch optimal sein können
  • Pässe für Algorithmen – und das Ende der menschlichen Kundschaft
  • Die unsichtbare Schlacht um die Wahrheit: Wie wir KI-generierte Bilder erkennen können
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
Digitale Identität NGID Evolution Synacts Telematik Verimi New Deal on Data isaen DSGVO eID IoT Payments Information Datenhoheit Dateneigentum IRM digitaler Notar Identity Layer Post Wettbewerbsvorteil ePrivacy Schweiz Symbolisches Kapital Internet of Me Versicherer Warentest SwissID UBS Kommunen Digital Identity Mybron Monetarisierung Datum nPA Whitepaper Prozesshaft Bourdieu Blockchain Industrial Data Space Datenkraken Intermediär
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE