Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Datenaustausch Datensouveränität Kryptografie

Homomorphe Verschlüsselung für (pseudo-)anonymisierten Datenaustausch

Juli 24, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Gibt es eine Möglichkeit, Dienste im Internet in Anspruch zu nehmen, ohne dass dabei Daten ausgetauscht werden, die für die eigentliche Transaktion nicht nötig sind? Die Homomorphe…

Digitale Identitäten

Identity Based Encryption

Juli 24, 2017 Ralf Keuper

[embed]https://www.youtube.com/watch?v=TtTeAkZV6PE[/embed]

Datensouveränität Digitale Identitäten

Internet of Me – The web itself is the only platform we need

Juli 21, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die Idee des "Internet of Me" nimmt langsam aber sicher Gestalt an, d.h. es stehen bereits Lösungen parat, mit denen die Nutzer sich ihr eigenes Dashboard erstellen…

Digitale Identitäten

Identity Economy – ein Blick auf die letzten Wochen #2

Juli 21, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper In den letzten Wochen hat sich einiges auf dem Gebiet der Identity Economy getan. Im Anschluss daher eine Aufstellung von Beiträgen, die mir besonders ins Auge gefallen…

Digitale Identitäten

Pillar Wallet – the next generation, open source wallet

Juli 20, 2017 Ralf Keuper

[embed]https://www.youtube.com/watch?v=0qn8TePhj0o[/embed]

Digitale Identitäten

Superbanken für Kundendaten?

Juli 20, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Untereinander Allianzen zu schmieden, um damit die eigene Effizienz zu steigern, fällt den Banken noch immer schwer. Eine Beobachtung, die der Privatbankier Hans J. Bär bereits vor…

Digitale Identitäten

Der digitale Notar

Juli 19, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Der Notar hat in unserer Gesellschaft eine wichtige Funktion. Für gewöhnlich genießt er großes Vertrauen, was auch daran liegen mag, dass er quasi-hoheitliche Aufgaben übernimmt: Der Notar…

Digitale Identitäten

Token Ring May Become Your Future Digital Identity

Juli 18, 2017 Ralf Keuper

[embed]https://www.youtube.com/watch?v=mEMhRC8NmoY[/embed]

Datensouveränität Digitale Identitäten

Datensouveränität mit Blockchain nicht automatisch

Juli 18, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Dem Ziel, durch den Einsatz der Blockchain-Technologie zur Datensouveränität zu gelangen, liegt kein Automatismus zugrunde; dazu sind einige Vorarbeiten auf der konzeptionellen Ebenen erforderlich, worauf Chris Jagers…

Datensouveränität

Data Debate – Digitale Souveränität: Treiber oder Hemmschuh?

Juli 17, 2017 Ralf Keuper

[embed]https://www.youtube.com/watch?v=NmFYK0u9TN0[/embed]

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 242 243 244 … 250
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Apple integriert US-Pässe in die Wallet-App: Digitale Ausweise kommen mit iOS 26
  • Sichere Authentifizierung ohne Datenschutz-Kompromisse
  • Die digitale Identität als Schlüssel zur Zukunft: Herausforderungen und Chancen der niederländischen EUDI-Wallet
  • Zero-Knowledge Proofs: Der Schlüssel zur DSGVO-konformen Blockchain
  • CryptoFace: Die Revolution der datenschutzkonformen Gesichtserkennung
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
Internet of Me Post Intermediär Symbolisches Kapital Whitepaper Industrial Data Space IoT Payments Bourdieu Digital Identity ePrivacy SwissID Monetarisierung Blockchain Wettbewerbsvorteil IRM Versicherer Verimi Dateneigentum isaen DSGVO Datenkraken Telematik Evolution digitaler Notar Information Mybron Identity Layer Datum Synacts Datenhoheit nPA Kommunen Prozesshaft Schweiz Warentest Digitale Identität eID New Deal on Data NGID UBS
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE