Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Digitale Identitäten Plattform- und Datenökonomie

Trust in a data-driven economy

Mai 22, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Gegenstand einer Podiumsdiskussion auf dem Mobile World Congress 2017 in Barcelona war die Frage, wie die Privatheit bzw. der Schutz der Privatsphäre in Zeiten der Datenökonomie gewahrt…

Digitale Identitäten

Economy of Digital Identity Aggregation

Mai 20, 2017 Ralf Keuper

Digital identity attributes become publicly available and easy to access. Each person now leaves in cyberspace an increasingly amount of digital footprint when aggregated and unified, contributes to the definition…

Digitale Identitäten

The Economics of Digital Identity

Mai 20, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper In dem Report The Economics of Digital Identity, der von Oracle gesponsort wurde, wird die erfolgskritische Bedeutung digitaler Identitäten für Unternehmen hervorgehoben. In der Einleitung steht: There will…

Digitale Identitäten Internet der Dinge

AutoID – Technologien als Enabler für Industrie 4.0

Mai 19, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die AutoID - Technologien, d.h. die Techniken zur Identifizierung, Datenerfassung, Datenerhebung und Datenübertragung in der industriellen Produktion, bilden das informationstechnische Rückgrat der sog. Industrie 4.0. Einen schönen…

Datensouveränität Digitale Identitäten

Warum Deutschland ein Industriestandort bleiben muss

Mai 18, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper In den Zeiten unmittelbar vor dem Platzen der Dotcom-Blase übertrafen sich die sog. Experten und Berater in ihrem Abgesang auf die Old Economy, womit in erster Linie…

Digitale ID im Finanzwesen Sonstiges

Banking in der Identity Economy

Mai 18, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Mit der Zeit kommt immer deutlicher zum Vorschein, dass das Internet - in gewisser Hinsicht - einen Geburtsfehler hat; bis heute fehlt ein Identity Layer. Folge davon…

Digitale ID im Finanzwesen Digitale Identitäten

Rabobank und Signicat lancieren Digital Identity Service

Mai 17, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die letzte Woche hat einmal mehr gezeigt, dass einige Banken die hohe strategische Bedeutung des Managements der Digitalen Identitäten erkannt haben. Besonders früh, jedenfalls verglichen mit Deutschland,…

Digitale Identitäten

Aus SuisseID wird SwissID

Mai 17, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die SuisseID ist nie so richtig vom Fleck gekommen. Zu den Anwendern der ersten Stunde zählt die Swissquote Bank AG, wie u.a. in SuisseID für die Online –…

Sonstiges

Infonomics: the new economics of information

Mai 17, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Bei Infonomics handelt es sich um eine relativ neue "Wissenschaftsdiziplin". Im Kern geht es darum, einen Rahmen zu definieren, mit dem sich der ökonomische Wert der Daten…

Digitale Identitäten Internet der Dinge

LuxTrust und Cambridge errichten gemeinsame Identity Platform

Mai 16, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Gestern wurde bekannt, dass der überwiegend in Staatsbesitz befindliche IT-Dienstleister LuxTrust und das Startup Cambridge, das eine Digitale Identität auf Basis der Blockchain anbietet, eine gemeinsame Identity…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 249 250 251 … 253
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Künstliche Intelligenz, echte Schwachstellen
  • Warum Standards für digitale Identität nicht gleichzeitig schnell, demokratisch und technisch optimal sein können
  • Pässe für Algorithmen – und das Ende der menschlichen Kundschaft
  • Die unsichtbare Schlacht um die Wahrheit: Wie wir KI-generierte Bilder erkennen können
  • Die digitale Brieftasche Europas: Zwischen Vision und Verwaltungswirklichkeit
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
Evolution ePrivacy Versicherer Schweiz NGID Datenhoheit Monetarisierung Industrial Data Space SwissID Digitale Identität Verimi Datenkraken nPA Identity Layer Symbolisches Kapital IRM Whitepaper DSGVO Synacts Telematik Datum Information digitaler Notar isaen Kommunen Blockchain Warentest Prozesshaft Post Digital Identity New Deal on Data Mybron Wettbewerbsvorteil Bourdieu eID UBS IoT Payments Internet of Me Dateneigentum Intermediär
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE