Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Digitale Identitäten

eSigna ID – The new Digital Identity

Juni 30, 2017 Ralf Keuper

[embed]https://www.youtube.com/watch?v=L3MXRY3MMV0[/embed]

Internet der Dinge

Zu Besuch in der Smart Factory OWL

Juni 28, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Seit einiger Zeit macht das Schlagwort der Industrie 4.0 die Runde, ohne dass der Normalbürger so recht weiß, was sich dahinter verbirgt. Verkürzt ausgedrückt handelt es sich…

Internet der Dinge

Zukunftsmarkt IoT Payments

Juni 26, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Das Internet der Dinge steht zwar erst noch am Anfang; trotzdem ist der Wettlauf um die besten Plätze bereits im vollen Gange. Neben den großen digitalen Plattformen…

Datensouveränität Digitale Identitäten

Trusted Digital Identity Networks and Self-Sovereign Identity: SecureKey Concierge

Juni 23, 2017 Ralf Keuper

[embed]https://www.youtube.com/watch?v=oQyPz286xiA[/embed] Zur Ergänzung: SecureKey is helping bring together a leading digital identity ecosystem ... [embed]https://www.youtube.com/watch?v=i9CxU1tghw0[/embed] Und: Introduction to SecureKey Concierge [embed]https://www.youtube.com/watch?v=kSJXuhD2tvo[/embed]

Internet der Dinge

IOTA – Kryptowährung für Maschinen, oder: Autonome Maschinen bezahlen autonome Maschinen 

Juni 23, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die Verbreitung der Blockchain-Technologie stösst in der Praxis immer noch an fundamentale Grenzen. Da wäre zum einen das Problem, dass die Fähigkeit, große Mengen an Transaktionen durchzuführen,…

Plattform- und Datenökonomie

Kein Eigentumsrecht an Daten?

Juni 22, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die Frage, ob es ein Eigentumsrecht an Daten gibt, bewegt die Gemüter seit geraumer Zeit. Während für Karl-Heinz Fezer, wie auf dem jüngsten Summit Datensouveränität, das Dateneigentum…

Datensouveränität Plattform- und Datenökonomie

Der Mensch als “Data Subject” – Interview mit Luciano Floridi

Juni 21, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper In einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin brand eins (4/2016) äußerte der Philosoph Luciano Floridi sein Unbehagen darüber, dass Menschen im Internet als "Data subject" behandelt werden: brand eins:…

Digitale Identitäten Internet der Dinge

tilepay Internet of Things Micropayments Platform – Internet of Things Data Marketplace

Juni 20, 2017 Ralf Keuper

[embed]https://www.youtube.com/watch?v=23FORC3GALU[/embed] Weitere Informationen: How blockchain can change the future of IoT

Datensouveränität Plattform- und Datenökonomie

Einwilligungsassistenten im Personal Data Ecosystem

Juni 20, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Besteht die Möglichkeit, dass wir demnächst mit einer Applikation, in der festgelegt ist, wem wir welchen Zugriff auf unsere Daten gestatten, unsere Datensouveränität zurückgewinnen und erhalten können?…

Digitale Identitäten

Persönliche digitale Assistenten: Das bessere Ich?

Juni 19, 2017 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Wäre es nicht schön, wenn wir einen digitalen Doppelgänger hätten, der uns im Internet von unserer besten Seite zeigt und uns dazu noch von lästigen Routinetätigkeiten entlastet?…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 244 245 246 … 250
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Apple integriert US-Pässe in die Wallet-App: Digitale Ausweise kommen mit iOS 26
  • Sichere Authentifizierung ohne Datenschutz-Kompromisse
  • Die digitale Identität als Schlüssel zur Zukunft: Herausforderungen und Chancen der niederländischen EUDI-Wallet
  • Zero-Knowledge Proofs: Der Schlüssel zur DSGVO-konformen Blockchain
  • CryptoFace: Die Revolution der datenschutzkonformen Gesichtserkennung
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
Digital Identity Versicherer Information IRM Identity Layer Mybron Synacts Internet of Me Intermediär Verimi NGID Digitale Identität ePrivacy nPA Datenhoheit Monetarisierung Blockchain IoT Payments New Deal on Data UBS Kommunen Schweiz SwissID Datum Datenkraken digitaler Notar Symbolisches Kapital eID Dateneigentum Warentest Wettbewerbsvorteil isaen Telematik Evolution DSGVO Whitepaper Post Industrial Data Space Prozesshaft Bourdieu
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE