Wenn der LKW autonom bezahlt
Von Ralf Keuper Es ist noch Zukunftsmusik, dass LKWs in der Lage sind, selbständig Zahlungen durchzuführen, wie etwa beim Tanken. Trotzdem gibt es bereits einige Prototypen, die einen Blick in…
Von Ralf Keuper Es ist noch Zukunftsmusik, dass LKWs in der Lage sind, selbständig Zahlungen durchzuführen, wie etwa beim Tanken. Trotzdem gibt es bereits einige Prototypen, die einen Blick in…
Von Ralf Keuper Das Gespenst der Vernetzten oder Digitalen Fabrik geht bereits seit langem um. Nach Jahren leerer Versprechen scheint es nun so, dass einige der Prophezeiungen in Erfüllung gehen.…
Es ist eigentlich nur noch eine Frage der Zeit, bis sich fast alles, was einen wirtschaftlichen Wert hat, digitalisieren lässt. In der Fachsprache wird dieser Vorgang als Tokenization bezeichnet. Das…
Von Ralf Keuper Das Zusammenwachsen des Internets der Dinge mit dem Banking wird sich nach Ansicht zahlreicher Beobachter in den nächsten Jahren deutlich beschleunigen und ein neues Marktsegment schaffen. So…
https://www.youtube.com/watch?v=leIcD2d3j1I&feature=youtu.be
https://www.youtube.com/watch?v=q05e2g45t1M
Wenn demnächst Maschinen in der Lage sind, sich gegenseitig zu beauftragen und zu bezahlen, dann entsteht hier ein Markt, der für viele Anbieter lukrativ ist. Im Gespräch erläutert Joachim Dorschel…
Von Ralf Keuper Im B2B-Geschäft ist es wichtig, zu wissen, mit wem man es zu tun. Wie kann also zu einem vertretbaren Aufwand sichergestellt werden, dass der Lieferant auch wirklich…
Wenn es gelingt, die Blockchain-Technologie mit dem Internet der Dinge so zu kombinieren, dass die Herstellung von Produkten und die Bereitstellung von Services fast voll automatisch erfolgen kann, verändern sich…
Von Ralf Keuper Viele Banken spielen derzeit mit dem Gedanken, sich in Plattformen zu verwandeln, die sich gegen Amazon, Google & Co. behaupten können. In Finanzfragen wollen sie auch weiterhin…