Kryptografisches Banking
Von Ralf Keuper Als im Jahr 1983 das OSI-Modell veröffentlicht wurde, war die Zeit der Vorherrschaft von IBM in der Computerindustrie gebrochen. Bis dahin konnte IBM eigene de-facto-Standards setzen, die von der…
Von Ralf Keuper Als im Jahr 1983 das OSI-Modell veröffentlicht wurde, war die Zeit der Vorherrschaft von IBM in der Computerindustrie gebrochen. Bis dahin konnte IBM eigene de-facto-Standards setzen, die von der…
Von Ralf Keuper Die Bedeutung der Maschinenidentitäten für die sichere vernetzte Produktion wird immer offensichtlicher, wie zwei aktuelle Beispiele zeigen. Da wäre zum einen das Pilotprojekt zwischen Daimler und der…
Von Ralf Keuper Lange Zeit galt die Losgröße 1 in der Produktion als unerreichbar - zu komplex und zu aufwendig (Vgl. dazu: “Wachstum durch Verzicht. Schneller Wandel zur Weltklasse: Vorbild…
Von Ralf Keuper Das “Netz der Dinge” steckt zwar noch in den Kinderschuhen, was jedoch nicht bedeutet, dass die Phantasie eine Pause einlegen würde. Die Vordenker haben bereits das Banking…
https://www.youtube.com/watch?v=73k-SPx4wp4
Von Ralf Keuper Im B2B-Geschäft ist es wichtig, zu wissen, mit wem man es zu tun. Wie kann also zu einem vertretbaren Aufwand sichergestellt werden, dass der Lieferant auch wirklich…
Von Ralf Keuper Die Banken haben ihre Skepsis gegenüber der Verlagerung der Datenhaltung und -verarbeitung in die Cloud anscheinend überwunden. Eine Umfrage vom November letzten Jahres brachte zum Ergebnis, dass…
Von Ralf Keuper In dem ausgesprochen lesenswerten und informativen Beitrag The Evolution of Digital Identity zeichnet Kayode Ezike die wichtigsten Entwicklungslinien in der Geschichte der Identifizierung nach - von der…
Von Ralf Keuper In der Bank-IT haben Geschäftsobjekte eine Schlüsselstellung, insbesondere was die Modellierung bankfachlicher Prozesse anbelangt. Angesichts der zunehmenden Vernetzung, des Aufkommens großer digitaler Plattformen bzw. Marktplätze, dem Internet…
By 2020, the amount of Internet of Things (IoT) devices will grow to over 20 billion. It is estimated that 4.5 billion of these devices will be implemented in Europe,…