Maschinenidentitäten und Finance 4.0
Von Ralf Keuper Vorgestern hatte ich Gelegenheit, auf der Eurofinance zum Thema Wie kann ich aus Sicht von Finance 4.o meine Maschinen identifizieren? zu sprechen. Der Vortrag war Teil des neuen Konferenzformats…
Von Ralf Keuper Vorgestern hatte ich Gelegenheit, auf der Eurofinance zum Thema Wie kann ich aus Sicht von Finance 4.o meine Maschinen identifizieren? zu sprechen. Der Vortrag war Teil des neuen Konferenzformats…
https://www.youtube.com/watch?v=D5A4ZwNrurs
Digitale Plattformen vernetzen physisch weit voneinander entfernte Personen, um Transaktionen zwischen ihnen zu ermöglichen und so einen Mehrwert zu generieren. Doch dieser Mehrwert kann letztlich nur entstehen, wenn gewisse Annahmen…
Europa steht vor der Herausforderung, sein liberales und soziales Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell gegen zunehmende Abhängigkeiten von kritischen Digitaltechnologien (zum Beispiel zur Erhebung, zum Austausch, zur Speicherung und zur Analyse von…
https://www.youtube.com/watch?v=Yc-0T9FpzeA
Von Ralf Keuper Die deutsche Industrie verfügt derzeit noch über ein großes Kapital: Die Maschinendaten. Laut Wolfgang Wahlster, dem ehemaligen Chef des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), dem größten…
https://www.youtube.com/watch?v=e0qLh12sAcY&feature=emb_logo
Von Ralf Keuper Die Landwirte stehen vor der Herausforderung, den Ertrag ihrer Felder genau zu bestimmen, um die Anforderungen des Handels und der Verbraucher zu erfüllen. Die Produkte, wie Kartoffeln,…
Von Ralf Keuper Auf der SPS in Nürnberg will die Open Industry 4.0 Alliance zeigen, wie sich die typischen Probleme einer heterogenen Industrieanlage lösen lassen: Geräte von elf Anbietern mit…
https://www.youtube.com/watch?v=26mYsNw32YM&feature=emb_logo