Maschinenidentitäten und Finance 4.0
Von Ralf Keuper Vorgestern hatte ich Gelegenheit, auf der Eurofinance zum Thema Wie kann ich aus Sicht von Finance 4.o meine Maschinen identifizieren? zu sprechen. Der Vortrag war Teil des neuen Konferenzformats…
Von Ralf Keuper Vorgestern hatte ich Gelegenheit, auf der Eurofinance zum Thema Wie kann ich aus Sicht von Finance 4.o meine Maschinen identifizieren? zu sprechen. Der Vortrag war Teil des neuen Konferenzformats…
https://www.youtube.com/watch?v=Yc-0T9FpzeA
Von Ralf Keuper Die deutsche Industrie verfügt derzeit noch über ein großes Kapital: Die Maschinendaten. Laut Wolfgang Wahlster, dem ehemaligen Chef des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), dem größten…
Von Ralf Keuper Die vernetzte Wirtschaft, wie sie mit den Begriffen Industrie 4.0, Internet der Dinge oder Smart Factory assoziiert wird, ist für den reibungslosen Datenaustausch über Unternehmen- und Ländergrenzen…
Lampertheim, 13. November 2019 – Der Industrieverband AIM-D befragt seine Mitglieder im halbjährlichen Turnus über ihre Sicht auf die allgemeine Geschäfts- und Marktentwicklung sowie die Entwicklung der AutoID-Märkte im Besonderen.…
Von Ralf Keuper Nach Ansicht von Dieter Meuser von IoTOS wird das Edge-Cloud-Computing zu einem Wettbewerbsfaktor für Europa. Zusammen mit dem Schwesterunternehmen German Edge Cloud, Rittal und Bosch Connect hat…
https://www.youtube.com/watch?v=qhw7RvwU54M
Von Ralf Keuper Der Einsatz von Softwareagenten in der vernetzten Produktion verspricht großes Potenzial. Agenten könnten im Auftrag von Maschinen mit anderen Maschinen über Lieferungen, Preise und Bezahlmodalitäten verhandeln. Dieses…
https://www.youtube.com/watch?v=SpAEqdEwuQk
https://www.youtube.com/watch?v=hRmh3ezZ75M