Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Biometrie Cybersecurity

Das digitale „Ich“ wird sicherer

Mai 15, 2025 Ralf Keuper

Neues Forschungsprogramm der Cyberagentur zur digitalen Authentifizierung Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) hat ein Forschungsprogramm gestartet, das neue Wege zur biometrischen Authentifizierung erkunden soll. Die Bundesdruckerei…

Datenaustausch Datensouveränität

Trusted Web-Initiative in Japan – Gaia-X

Mai 15, 2025 Ralf Keuper

Die Trusted Web-Initiative ist ein zentrales Projekt der japanischen Regierung, das darauf abzielt, ein neues Vertrauens-Framework für das digitale Zeitalter zu schaffen. Ziel ist es, die Kontrolle über Daten und…

Cybersecurity Künstliche Intelligenz

Artefaktbasiertes Lernen für die Deepfake-Audio-Erkennung

Mai 15, 2025 Ralf Keuper

Der Beitrag BEYOND IDENTITY: GENERALIZABLE DEEPFAKE AUDIO DETECTION adressiert das Problem der mangelnden Generalisierbarkeit bei der Deepfake-Audio-Erkennung. Bestehende Modelle leiden unter "impliziter Identitätsleckage": Sie lernen sprecherspezifische Merkmale statt Manipulationsartefakte. Dies…

Biometrie Digitale Identitäten

Partisia und Toppan Edge entwickeln dezentrale digitale Identitätsplattform

Mai 12, 2025 Ralf Keuper

Die dänische Datenschutztechnologie-Firma Partisia und der japanische Anbieter digitaler Lösungen TOPPAN Edge haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, um eine dezentrale digitale Identitätsplattform zu entwickeln, die Datenschutz und Nutzerkontrolle in den…

Biometrie Digitale Identitäten Standards/Protokolle Tokenization

Humanity Protocol: Identitätsprüfung durch Biometrie und Dezentralisierung

Mai 9, 2025 Ralf Keuper

Humanity Protocol ist ein Framework für den Nachweis der Person (Proof-of-Personhood, PoP), das biometrische Technologien und eine dezentrale Ledger-Technologie kombiniert. Nach einer erfolgreichen ersten Phase des Testnetzes startet das Projekt…

Digitale ID für Maschinen

did:self – Eine Zusammenfassung der Registry-losen DID-Methode

Mai 8, 2025 Ralf Keuper

Der Artikel did:self A registry-less DID method beschreibt eine neue Methode für dezentrale Identifikatoren (DIDs), die im Gegensatz zu bestehenden Lösungen keine vertrauenswürdige Registry zur Speicherung der zugehörigen DID-Dokumente benötigt.…

Analyse Digitale Identitäten

Startup Duna im Fokus: Chancen und Risiken im Wettlauf um die Unternehmensidentifizierung

Mai 6, 2025 Ralf Keuper

Das Fintech-Startup Duna zielt darauf ab, den Markt für Unternehmensidentifizierung zu revolutionieren. Mit einem innovativen Scoring-Modell unter dem Motto „Know your business“ stellt Duna eine Herausforderung für etablierte Auskunfteien wie…

Biometrie

EU plant schrittweise Einführung des biometrischen Einreise-Ausreisesystems (EES)

Mai 5, 2025 Ralf Keuper

Die EU plant die schrittweise Einführung des biometrischen Einreise-Austrittssystems (EES) innerhalb von 180 Tagen, nachdem der Ausschuss für bürgerliche Freiheiten des Europäischen Parlaments einen entsprechenden Entwurf mit 54 zu 2…

Cybersecurity

Patch-basierter Ansatz zur datenschutzfreundlichen Erkennung gefälschter Ausweise

Mai 1, 2025 Ralf Keuper

Die Wahrhaftigkeit digitaler Inhalte stellt eine der größten Herausforderungen der heutigen Gesellschaft dar. Durch die rasanten Fortschritte im Bereich der Generativen KI ist es einfach geworden, nicht existierende Inhalte zu…

Digitale Identitäten

Das Identity Economy – Metaversum geht an den Start!

Mai 1, 2025 Ralf Keuper

Heute am 1. Mai 2025 beginnen wir mit dem Live-Gang des  Identity Economy — Metaversums ein neues Kapitel auf dem  Identity Economy - Blog. Warum wir den Blog Identity Economy…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 9 10 11 … 250
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Apple integriert US-Pässe in die Wallet-App: Digitale Ausweise kommen mit iOS 26
  • Sichere Authentifizierung ohne Datenschutz-Kompromisse
  • Die digitale Identität als Schlüssel zur Zukunft: Herausforderungen und Chancen der niederländischen EUDI-Wallet
  • Zero-Knowledge Proofs: Der Schlüssel zur DSGVO-konformen Blockchain
  • CryptoFace: Die Revolution der datenschutzkonformen Gesichtserkennung
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
NGID IoT Payments Wettbewerbsvorteil Prozesshaft Post Symbolisches Kapital Blockchain Whitepaper Evolution Synacts Versicherer Digital Identity Monetarisierung Verimi Datum Internet of Me Intermediär DSGVO Kommunen isaen Schweiz ePrivacy Information New Deal on Data Warentest Dateneigentum UBS Datenkraken IRM Datenhoheit Bourdieu Identity Layer Industrial Data Space digitaler Notar eID nPA Digitale Identität Telematik Mybron SwissID
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE