Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Technik und Gesellschaft

Digitale Identitäten und Nachweise

Juni 3, 2025 Ralf Keuper

Digitale Identitäten sind der Schlüssel zur digitalen Souveränität – für Personen, Unternehmen und den öffentlichen Sektor. Dieser Sammelband bündelt die zentralen Erkenntnisse des Forschungsprogramms „Sichere Digitale Identitäten“ und bietet eine…

Biometrie Cybersecurity Digitale Identitäten Künstliche Intelligenz

Gefälschte Identitäten im digitalen Raum: Wie moderne Authentifizierung das Vertrauen schützt

Juni 2, 2025 Ralf Keuper

Von Uwe Stelzig, Managing Director DACH bei IDnow Vorbei sind die Zeiten, in denen digitale Identitäten allein durch Benutzernamen und Passwörter geschützt wurden. Inzwischen stellen Deepfakes, KI-generierte Stimmen und synthetische…

eID EUDI

EUDI-Wallet: BSI präsentiert digitale Identitätslösung auf der re:publica

Mai 29, 2025 Ralf Keuper

Die Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Claudia Plattner, hat auf der re:publica in Berlin einen Prototypen der EUDI-Wallet vorgestellt, eine digitale Brieftasche basierend auf der europäischen…

Datenaustausch Digitale ID für Maschinen

Digitaler Produktpass: VDMA treibt Umsetzung im Maschinenbau mit Initiative „DPP for Machinery“ voran

Mai 28, 2025 Ralf Keuper

Die Umsetzung des Digitalen Produktpasses (DPP) wird ab 2027 in der EU für bestimmte Produktgruppen wie Batterien verpflichtend. Ziel ist die Entwicklung einer einheitlichen IT-Architektur, die den Austausch produktbezogener Informationen…

Digitale Identitäten für KI-Agenten

Vertrauen in KI-Agenten: Ein dezentrales IAM-Framework für Multi-Agenten-Systeme

Mai 27, 2025 Ralf Keuper

Das Papier A Novel Zero-Trust Identity Framework for Agentic AI: Decentralized Authentication and Fine-Grained Access Control schlägt ein neuartiges Zero-Trust-Identitäts- und Zugriffsmanagement-Framework (IAM) vor, das speziell für agentenbasierte KI entwickelt wurde,…

Cybersecurity Kryptografie M2M Kommunikation und Payments

Quantensichere Authentifizierung: Ein effizientes Protokoll für Maschinen-zu-Maschinen-Kommunikation

Mai 26, 2025 Ralf Keuper

Der Artikel Extensible Post Quantum Cryptography Based Authentication beschreibt ein neues Authentifizierungsprotokoll für Maschinen-zu-Maschinen-Kommunikation, das resistent gegen Angriffe von Quantencomputern ist. Bestehende Authentifizierungssysteme basieren oft auf kryptografischen Verfahren, die von…

Digitale ID für Maschinen SSI

RoboComm: Skalierbare und datenschutzkonforme Roboter-zu-Roboter-Interaktion mittels dezentralisierter Identitäten und State Channels

Mai 21, 2025 Ralf Keuper

Die Autoren von RoboComm: A DID-based scalable and privacy-preserving Robot-to-Robot interaction over state channels schlagen ein System namens RoboComm auf Basis dezentralisierter Identitäten (DID) für sichere und datenschutzwahrende Interaktionen zwischen…

Biometrie eID

Einführung von Biometrie-Terminals in Deutschland

Mai 21, 2025 Ralf Keuper

Seit dem 1. Mai müssen alle deutschen Regierungs- und Einwanderungsbehörden digitale biometrische Fotos für Ausweisdokumente (Personalausweise, Pässe, Aufenthaltstitel) akzeptieren. Diese Fotos werden über sogenannte PointID-Terminals erstellt, die auch Fingerabdrücke und…

EUDI ID-Wallet

Banken und die EUDIW: Chancen für digitale Identitäten und neue Geschäftsmodelle

Mai 20, 2025 Ralf Keuper

Der Bericht "Mapping the Business Case: Banks and the European Digital Identity Wallet" von der Digital Identity Expert Group des Mobey Forums untersucht die strategischen Implikationen und Geschäftspotenziale der Europäischen…

Digitale Identitäten für KI-Agenten Identitätsmanagement

Identitätsmanagement: Der Schlüssel zur sicheren und effizienten Integration von KI-Agenten in Unternehmensprozesse

Mai 16, 2025 Ralf Keuper

Der Einsatz von KI-Agenten verspricht nicht nur massive Kosteneinsparungen, sondern auch weniger Sicherheitsrisiken durch menschliche Fehler. Hierbei spielt das Identitätsmanagement, wie in Gestalt von Customer Identity and Access Management (CIAM),…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 8 9 10 … 250
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Apple integriert US-Pässe in die Wallet-App: Digitale Ausweise kommen mit iOS 26
  • Sichere Authentifizierung ohne Datenschutz-Kompromisse
  • Die digitale Identität als Schlüssel zur Zukunft: Herausforderungen und Chancen der niederländischen EUDI-Wallet
  • Zero-Knowledge Proofs: Der Schlüssel zur DSGVO-konformen Blockchain
  • CryptoFace: Die Revolution der datenschutzkonformen Gesichtserkennung
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
Verimi Wettbewerbsvorteil Mybron IRM Versicherer Industrial Data Space Whitepaper UBS Post Bourdieu Schweiz New Deal on Data nPA NGID Datum ePrivacy SwissID Dateneigentum Internet of Me Warentest isaen Datenkraken Intermediär digitaler Notar Digital Identity eID Telematik DSGVO Symbolisches Kapital IoT Payments Datenhoheit Information Evolution Digitale Identität Prozesshaft Identity Layer Blockchain Kommunen Monetarisierung Synacts
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE