Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Signing

Neue ETSI-Norm ermöglicht Fernsignierung mit nur einer Identifizierung

Feb. 17, 2025 Ralf Keuper

Im Dezember 2024 veröffentlichte das European Telecommunications Standards Institute (ETSI) eine aktualisierte Version des Standards TS 119 431, die die Notwendigkeit eines einmaligen Passworts (OTP) im Rahmen eines qualifizierten Remote-Signierungsprozesses…

EUDI

Spanische Firma Izertis tritt dem WE BUILD-Konsortium bei

Feb. 17, 2025 Ralf Keuper

Das spanische Technologieberatungsunternehmen Izertis tritt dem WE BUILD-Konsortium bei, um an der zweiten Runde der großangelegten Pilotprojekte für die EU-Digitalidentität (EUDI) Wallet teilzunehmen. Izertis, das Spaniens erste Open-Source-Digital-Wallet entwickelt hat,…

Digitale Identitäten

Sicherheitsfragen der EUID-Wallet kontrovers diskutiert

Feb. 10, 2025 Ralf Keuper

Das Thema der digitalen Brieftasche in der EU und die damit verbundenen Sicherheitsfragen sind äußerst komplex und wichtig. Lilith Wittmann hat in einem Artikel einige kritische Punkte angesprochen, die die…

EUDI

EUDI-Wallet – Super-Cookie durch die Hintertür?

Feb. 6, 2025 Ralf Keuper

Die EU-Kommission sieht sich erneut massiver Kritik an ihren Vorschlägen zur „European Digital Identity Wallet“ (EUDI-Wallet) ausgesetzt. Die digitale Brieftasche soll es Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, Identitätsdaten und amtliche Dokumente…

Biometrie Digitale Identitäten für KI-Agenten

“Proof of Personhood” durch KI-Agenten

Feb. 5, 2025 Ralf Keuper

Das von Sam Altman initiierte World-Projekt, früher als Worldcoin bekannt, konzentriert sich mittlerweile auf die Entwicklung von Technologien zur Identitätsverifizierung. Es prüft die Möglichkeit, ein System zu entwickeln, das KI-Agenten…

Digitale Identitäten M2M Kommunikation und Payments

Payments und Digitale Identitäten: Es wächst zusammen, was zusammen gehört #3

Feb. 5, 2025 Ralf Keuper

Seit Jahren zeichnet es sich ab, Digital Wallets (Geldbörsen) sowohl für die Identifizierung als auch für den Bezahlvoqrgang zu verwenden. Die Anzeichen mehren sich, dass wir dem Kipp-Punkt, d.h. der…

CBDC Datenschutz

NGI Taler-Projekt der GLS Bank – anonym und sicher bezahlen

Feb. 4, 2025 Ralf Keuper

Das NGI Taler-Projekt der GLS Bank zielt darauf ab, digitale Zahlungen zu verändern, indem es die Anonymität des Bargelds in den digitalen Raum überträgt. In einem Interview mit dem Zentrum…

EUDI

European Digital Identity Wallet – Konsulationen und Feedback

Feb. 3, 2025 Ralf Keuper

Auf der Seite der Europäischen Kommission ist der aktuelle Stand der Planung und Umsetzung der EUDI-Wallet dokumentiert und abrufbereit. European Digital Identity Wallets – registration of relying parties European Digital…

Digitale Identitäten

Digital identity and payments: Synergies for enhancing public services and economic opportunity

Feb. 3, 2025 Ralf Keuper

Das Dokument Digital identity and payments: Synergies for enhancing public services and economic opportunity von Visa bietet einen umfassenden Überblick über die Bedeutung der digitalen Identität in der modernen Wirtschaft,…

Cybersecurity Kryptografie

Quantenresistente Authentifizierungstechnologien für Finanzanwendungen

Jan. 31, 2025 Ralf Keuper

Die tschechische Cybersecurity-Startup Wultra hat kürzlich eine Finanzierung von 3 Millionen Euro (3,1 Millionen US-Dollar) erhalten, um ihre quantenresistente Authentifizierungstechnologie für Finanzanwendungen weiterzuentwickeln. Die Investitionsrunde wurde von Tensor Ventures, Elevator…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 14 15 16 … 250
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Apple integriert US-Pässe in die Wallet-App: Digitale Ausweise kommen mit iOS 26
  • Sichere Authentifizierung ohne Datenschutz-Kompromisse
  • Die digitale Identität als Schlüssel zur Zukunft: Herausforderungen und Chancen der niederländischen EUDI-Wallet
  • Zero-Knowledge Proofs: Der Schlüssel zur DSGVO-konformen Blockchain
  • CryptoFace: Die Revolution der datenschutzkonformen Gesichtserkennung
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
Versicherer eID ePrivacy Evolution Post New Deal on Data Intermediär Schweiz IoT Payments Blockchain Kommunen NGID Mybron Telematik Bourdieu Symbolisches Kapital IRM digitaler Notar Industrial Data Space Datenhoheit Information isaen Verimi Internet of Me SwissID DSGVO Monetarisierung Datum Dateneigentum UBS Digitale Identität Wettbewerbsvorteil Datenkraken Whitepaper Warentest Synacts Prozesshaft Identity Layer Digital Identity nPA
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE