Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Digitale Identitäten für KI-Agenten

Identitätslösungen für KI-Agenten

März 6, 2025 Ralf Keuper

KI-Agenten haben den Technologiewachstumszyklus erreicht, was erhebliche Auswirkungen auf Online-Zahlungen, digitale Interaktionen und die Anforderungen an digitale Identitätssysteme hat. Es wird erwartet, dass Unternehmen und Einzelpersonen zunehmend über KI-Agenten interagieren,…

Digitale Identitäten SSI

Weltweit größte Datenbank zu dezentralen Identitätsprojekten gestartet

März 4, 2025 Ralf Keuper

Gestern wurde in Zürich die weltweit größte Datenbank zu dezentralen Identitätsprojekten von der Investmentfirma Key State Capital vorgestellt. Die „Web of Trust Map“ zeigt, dass viele Regierungen weltweit den Trend…

Digitale Identitäten

Digitale Identitäten: Chancen und Herausforderungen

Feb. 28, 2025 Ralf Keuper

In den frühen 2000er Jahren, mit dem Aufkommen mobiler Telekommunikation, digitalem Banking und der Entstehung sozialer Medien, begannen Nutzer, Drittanbieter auszuwählen, denen sie vertrauen, um ihre digitalen Identitäten zu verwalten.…

EUDI

EUDI-Wallet: Fortschritte und Kritik

Feb. 26, 2025 Ralf Keuper

Die Europäische Union arbeitet an der Einführung eines digitalen Identitäts-Wallets (EUDI Wallet), wobei Unternehmen wie Findynet, Signicat und Namirial Fortschritte melden. Während das Projekt das Potenzial hat, jedem europäischen Bürger…

Cybersecurity Digitale Identitäten für KI-Agenten

Sicherheitsrisiken von KI-Agenten effektiv begegnen

Feb. 26, 2025 Ralf Keuper

Autonome KI-Agenten können in verschiedene Arbeitsabläufe integriert werden und eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen, von der Informationssuche in internen Dokumenten bis hin zu Empfehlungen für menschliche Mitarbeiter. Allerdings stellen sie…

Biometrie Cybersecurity

Europäische Union startet neues KI-gestütztes Sicherheitsprojek

Feb. 25, 2025 Ralf Keuper

Die Europäische Union startet ein neues KI-gestütztes Sicherheitsprojekt, das sich auf die Entwicklung von Techniken zur Verbesserung der Identifizierung mittels biometrischer Daten und anderer Informationen konzentriert. Ziel ist es, ein…

Biometrie

Mastercard will Kartennummern durch Token ersetzen

Feb. 21, 2025 Ralf Keuper

Mastercard plant, bis 2030 traditionelle 16-stellige Kartennummern abzuschaffen, was einen bedeutenden Wandel in der Zahlungstechnologie darstellt. Diese Initiative basiert auf den jüngsten Bemühungen des Unternehmens, passwortlose Authentifizierung zu fördern, und…

Datenschutz

Europäische Datenschutzbehörde (EDPB) hat umfassende Richtlinien zur Implementierung von Altersverifizierungssystemen veröffentlicht

Feb. 19, 2025 Ralf Keuper

Die Europäische Datenschutzbehörde (EDPB) hat umfassende Richtlinien zur Implementierung von Altersverifizierungssystemen in digitalen Diensten veröffentlicht. Diese Richtlinien enthalten zehn grundlegende Prinzipien, die den Schutz von Kindern mit den Datenschutzanforderungen der…

Digitale Identitäten

Innovationspotential von my.ID und my.ID Ecosystem für die digitale Transformation

Feb. 18, 2025 Ralf Keuper

Deutschland kämpft seit über 20 Jahren mit der digitalen Transformation, während Bürger und nicht Daten im Vordergrund stehen. Drei Hauptfaktoren behindern diesen Fortschritt: Besonderheiten Deutschlands: Die föderale Struktur und die…

Digitale Identitäten für KI-Agenten Identitätsmanagement

Robuste Authentifizierungs- und Sicherheitsmechanismen für KI-Agenten

Feb. 18, 2025 Ralf Keuper

Die zunehmende Autonomie von Künstlicher Intelligenz (KI) macht robuste Authentifizierungs- und Sicherheitsmechanismen für KI-Agenten unerlässlich. Diese umfassende Analyse beleuchtet, wie KI-Agenten sich in Echtzeit sicher authentifizieren können, während Datenschutz und…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 13 14 15 … 250
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Apple integriert US-Pässe in die Wallet-App: Digitale Ausweise kommen mit iOS 26
  • Sichere Authentifizierung ohne Datenschutz-Kompromisse
  • Die digitale Identität als Schlüssel zur Zukunft: Herausforderungen und Chancen der niederländischen EUDI-Wallet
  • Zero-Knowledge Proofs: Der Schlüssel zur DSGVO-konformen Blockchain
  • CryptoFace: Die Revolution der datenschutzkonformen Gesichtserkennung
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
Datum Dateneigentum Schweiz eID Industrial Data Space Digital Identity isaen Bourdieu IoT Payments nPA Datenkraken Mybron Post Verimi Warentest Versicherer Datenhoheit IRM Evolution UBS Synacts Blockchain NGID Kommunen New Deal on Data Intermediär Symbolisches Kapital Wettbewerbsvorteil Information DSGVO Digitale Identität Prozesshaft ePrivacy Identity Layer SwissID digitaler Notar Monetarisierung Internet of Me Telematik Whitepaper
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE