Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Digitale Identitäten

Portugal führt einheitliches digitales ID-Antragssystem für ausländische Einwohner ein

März 19, 2025 Ralf Keuper

Portugal hat einen neuen, vereinfachten Prozess eingeführt, der es ausländischen Bewohnern ermöglicht, mehrere Identifikationsnummern über einen einzigen Antrag zu erhalten. Dies stellt einen bedeutenden Wandel in der Verwaltung öffentlicher Dienste…

SSI

Eine Analyse von Ansätzen zur Verwaltung von Einwilligungen und selbstsouveräner Identität

März 19, 2025 Ralf Keuper

Zusammenfassung Der Aufstieg der Blockchain-Technologie hat innovative Lösungen für das Datenschutzmanagement hervorgebracht, insbesondere im Bereich des Einwilligungsmanagements und der selbstsouveränen Identität (SSI). Das Paper A Survey of Blockchain-Based Privacy Applications:…

Blockchain/DLT Cybersecurity Digitale Identitäten für KI-Agenten

Überprüfbare On-Chain-Identität von KI-Agenten für die optimale Nutzung von KI-Innovationen

März 18, 2025 Ralf Keuper

Nachfolgend ein Kommentar von Harrison Seletsky, Director of Business Development bei der digitalen Identitätsplattform SPACE ID, in dem er Kritikern zustimmt, die KI-Agenten für die Einführung nutzloser Token anprangern, dem…

Digitale Identitäten

Verwaltung des digitalen Produktpasses mit dezentralen Identifikatoren und überprüfbaren Berechtigungsnachweisen

März 17, 2025 Ralf Keuper

Ein Digitaler Produktpass ist ein Dokument, das wesentliche Informationen über ein Produkt bereitstellt, wie z.B. dessen Herkunft, Herstellungsprozesse, verwendete Materialien und Umweltimpact. Dieser Pass erhöht das Vertrauen der Verbraucher und…

Digitale Identitäten für KI-Agenten

Agentische KI in der biometrischen Authentifizierung

März 13, 2025 Ralf Keuper

Agentische KI ermöglicht autonome Entscheidungen und kontinuierliches Lernen aus biometrischen Daten. Dies trägt dazu bei, die Erkennung von Mustern und Anomalien zu verbessern und den Authentifizierungsprozess zu optimieren. Die Vorteile…

Blockchain/DLT SSI

A Systematisation of Knowledge: Connecting European Digital Identities with Web3.

März 13, 2025 Ralf Keuper

Die Begriffe „selbstverwaltete Identität“ (SSI) und „dezentrale Identität“ werden häufig synonym verwendet, was zu einer zunehmenden Unklarheit bei der Untersuchung und dem Vergleich von Lösungen führt. Dieser Artikel zielt darauf…

Digitale Identitäten für KI-Agenten

Finanztransaktionen durch autonome KI-Agenten mit eigener Identität

März 10, 2025 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Wenn es nach den Autoren von Agentic AI. Finance & the ‘Do It For Me’ Economy geht, dann wird es nicht mehr lange dauern, bis autonome KI-Agenten…

Digitale Identitäten

Kundenzufriedenheit mit Verimi eher suboptimal

März 7, 2025 Ralf Keuper

Die Kundenbewertungen zu Verimi auf Trustpilot zeigen ein klares Bild von Unzufriedenheit und Frustration, insbesondere in Bezug auf den Anmeldeprozess und den Kundenservice. Hier die zentralen Punkte aus den Bewertungen((Untersuchungszeitraum:…

SSI

Privacy by Design for Self-Sovereign Identity Systems: An in-depth Component Analysis completed by a Design Assistance Dashboard

März 7, 2025 Ralf Keuper

Der Einsatz von SSI-Systemen (Self-Sovereign Identity) für das digitale Identitätsmanagement gewinnt zunehmend an Bedeutung und Interesse. Länder wie Bhutan haben bereits eine SSI-Infrastruktur zur Verwaltung der Identität ihrer Bürger eingeführt.…

Digitale Identitäten

Finanzinvestor Corsair übernimmt IDnow

März 6, 2025 Ralf Keuper

Der Finanzinvestor Corsair, der seit 2019 an IDnow beteiligt ist, übernimmt die Anteile der übrigen Geldgeber und Gründer. Insider berichten, dass die Firmenbewertung dabei bei schätzungsweise 300 Millionen Dollar lag.…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 12 13 14 … 250
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Apple integriert US-Pässe in die Wallet-App: Digitale Ausweise kommen mit iOS 26
  • Sichere Authentifizierung ohne Datenschutz-Kompromisse
  • Die digitale Identität als Schlüssel zur Zukunft: Herausforderungen und Chancen der niederländischen EUDI-Wallet
  • Zero-Knowledge Proofs: Der Schlüssel zur DSGVO-konformen Blockchain
  • CryptoFace: Die Revolution der datenschutzkonformen Gesichtserkennung
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
UBS SwissID eID Kommunen IRM Datenkraken digitaler Notar New Deal on Data Wettbewerbsvorteil Symbolisches Kapital Information Datum Whitepaper Digitale Identität Synacts Internet of Me isaen nPA ePrivacy Industrial Data Space Datenhoheit NGID Monetarisierung Blockchain Dateneigentum Schweiz Evolution Digital Identity Bourdieu Versicherer Intermediär Identity Layer Mybron IoT Payments Warentest Telematik Prozesshaft DSGVO Post Verimi
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE