Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Analyse Marktkonsolidierung IAM

Finanzinvestoren übernehmen Schlüsselrolle im IAM-Markt

Apr. 8, 2025 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper In den vergangenen Jahren haben sich verschiedene Private-Equity-Gesellschaften und Finanzinvestoren zunehmend im Bereich Identitätsmanagement und digitale Identität engagiert, da dieser Sektor stabile Einnahmequellen und Wachstumspotenzial bietet. Identitäts-…

Digitale ID in der Mobilität Seamless Travel - Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider

SITA und NEC kooperieren, um die weltweite Verbreitung digitaler Identitäten im Reisesektor voranzutreiben.

Apr. 7, 2025 Ralf Keuper

GENF UND TOKIO – 7. April 2025 – SITA, der weltweit führende Anbieter von Technologie für den Luftverkehr und das Grenzmanagement, und NEC Corporation (NEC), ein globaler Marktführer im Bereich…

Digitale Identitäten

Bain Capital will Namirial übernehmen

Apr. 7, 2025 Ralf Keuper

Bain Capital, eine US-amerikanische Private-Equity-Firma, plant den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an dem Unternehmen Namirial, das elektronische Signaturen und Vertrauensdienste anbietet. Dieser Schritt zielt darauf ab, die wachsende Nachfrage nach sicheren…

EUDI

EU stellt großes Investitionsprogram für EUDI-Wallet bereit

Apr. 2, 2025 Ralf Keuper

Die EU-Kommission hat 1,3 Milliarden Euro für technologische Investitionen bereitgestellt, die als strategisch wichtig für die Zukunft Europas angesehen werden. Diese Investitionen unterstützen das Digital Europe Programme (DIGITAL) für den…

SSI

Dezentralisierte Identitätsmanagementsysteme: Herausforderungen und Einschränkungen

Apr. 1, 2025 Ralf Keuper

Die Entwicklung von Dezentralen Identitäten (DI) und Selbstbestimmten Identitäten (SSI) hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen, begleitet von zahlreichen akademischen und kommerziellen Beiträgen zu Prinzipien, Standards und Systemen. Während…

Digitale Identitäten Künstliche Intelligenz

KI-Agenten und Verifizierbare Credentials (VCs)

Apr. 1, 2025 Ralf Keuper

Durch die Bereitstellung von verifizierbaren Identitäten (VCs) wären KI-Agenten in der Lage, im Namen der Nutzer zu handeln, beispielsweise bei der Buchung von Reisen oder der Einreichung von Steuererklärungen. Allerdings…

Digitale Identitäten

Nect erhält 2,5 Mio. Euro

März 27, 2025 Ralf Keuper

Nect, ein in Hamburg ansässiges Unternehmen für digitale Identitäten, hat 2,5 Millionen Euro an umsatzbasiertem Finanzierungsvolumen von Round2 Capital erhalten. Diese Mittel sollen Nect helfen, den globalen Markt für seine…

Cybersecurity Identitätsmanagement

Identitätskontinuum vs. binäre Kategorisierung

März 26, 2025 Ralf Keuper

Statt Identitäten in strikte Kategorien wie „Mensch“ oder „Maschine“ zu zwängen, sollte ein flexibler Ansatz verfolgt werden, der Identität als Spektrum betrachtet, so Kush Janani in The Human-Machine Identity Blur:…

Digitale ID in der Mobilität

Digitaler Führerschein in der EU kommt bis Ende 2030

März 25, 2025 Ralf Keuper

In der vergangenen Nacht wurde die 4. Europäische Führerscheinrichtlinie verabschiedet, mit dem Ziel, bis Ende 2030 einen mobilen Führerschein für alle EU-Bürger über eine digitale Brieftasche bereitzustellen. Nach langen Verhandlungen…

Künstliche Intelligenz

Zero-to-One IDV: A Conceptual Model for AI-Powered Identity Verification

März 24, 2025 Ralf Keuper

Bei den heutigen zunehmend digitalen Interaktionen ist eine robuste Identitätsüberprüfung (IDV - Identity Verification) entscheidend für Sicherheit und Vertrauen. Künstliche Intelligenz (KI) verändert die IDV und verbessert die Genauigkeit und…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 11 12 13 … 250
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Apple integriert US-Pässe in die Wallet-App: Digitale Ausweise kommen mit iOS 26
  • Sichere Authentifizierung ohne Datenschutz-Kompromisse
  • Die digitale Identität als Schlüssel zur Zukunft: Herausforderungen und Chancen der niederländischen EUDI-Wallet
  • Zero-Knowledge Proofs: Der Schlüssel zur DSGVO-konformen Blockchain
  • CryptoFace: Die Revolution der datenschutzkonformen Gesichtserkennung
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
IRM Synacts Post Digitale Identität Kommunen Dateneigentum Datenkraken SwissID Digital Identity eID Monetarisierung Telematik New Deal on Data nPA Datum Versicherer Industrial Data Space UBS Prozesshaft Symbolisches Kapital NGID Information Datenhoheit Wettbewerbsvorteil Warentest Mybron Intermediär Identity Layer IoT Payments Whitepaper Bourdieu ePrivacy isaen DSGVO Internet of Me Verimi Blockchain digitaler Notar Evolution Schweiz
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE