Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Digitale Identitäten Plattform- und Datenökonomie

Facebook entdeckt den strategischen Wert der Digitalen Identitäten

Jan. 26, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Facebook vollzieht momentan einen Strategieschwenk, der nicht ohne Auswirkungen auf das Banking sein wird. Da ist zunächst einmal die Ankündigung von Sheryl Sandberg, dass Facebook ein globales…

Sonstiges

Identity Economy: Ein kurzer Wochenrückblick #25

Jan. 26, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Anbei eine Aufstellung von Beiträgen, die mir in dieser Woche besonders ins Auge gefallen sind: Digital Identity – A Gateway to All Other Use Cases VALID’s Matching Engine…

Digitale Identitäten

Building Digital Identities – The challenges, risks and opportunities of collecting behavioural attributes for new digital identity systems.

Jan. 25, 2018 Ralf Keuper

The provision of legal identity for all is increasingly viewed as a key mechanism for driving development goals. Behavioural attributes produced through digital interactions may have significant potential for enabling…

Sonstiges

Identity Economy am Beispiel der AriseBank

Jan. 20, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Derzeit wird noch darüber spekuliert, ob und wann es für die Verbraucher möglich ist, ihre Daten und digitalen Identitäten selbst zu verwalten oder verwalten zu lassen. Einige…

Sonstiges

Identity Economy: Ein kurzer Wochenrückblick #24

Jan. 19, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Anbei eine Aufstellung von Beiträgen, die mir in dieser Woche besonders ins Auge gefallen sind: Interview mit IOTA-Superstar Schiener: Billionen-Chance im Kampf gegen Bitcoin In The Code:…

Blockchain/DLT Digitale Identitäten

Die Zukunft des Internet in der Identity Economy

Jan. 18, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Die Datenökonomie wird vor allem deshalb von nur wenigen Unternehmen bzw. digitalen Plattformen beherrscht, da das Internet über keinen Identity Layer verfügt. Wäre dem so, dann müssten…

Digitale Identitäten

Der eigentliche “Webfehler” des Internet

Jan. 17, 2018 Ralf Keuper

If there’s one thing we’ve learned from the recent history of the internet, it’s that seemingly esoteric decisions about software architecture can unleash profound global forces once the technology moves…

Datensouveränität

The open algorithms (OPAL) project

Jan. 16, 2018 Ralf Keuper

https://www.youtube.com/watch?v=qj2ULgFD8fk Weitere Informationen: MIT Helping to Define New Model to Restore Trust in Cyber-Security Opal Project

Datensouveränität Digitale ID im Gesundheitswesen Digitale Identitäten

Big Data und Gesundheit – Datensouveränität als informationelle Freiheitsgestaltung

Jan. 16, 2018 Ralf Keuper

Von Ralf Keuper Kann die Gesundheitsversorgung durch den Einsatz von Big Data - Lösungen verbessert werden, ohne dabei die Informationelle Selbstbestimmung der Bürger zu beeinträchtigen - kann der "Gläserne Patient"…

Digitale Identitäten

Technical Standards for Digital Identity (Draft for Discussion)

Jan. 14, 2018 Ralf Keuper

... Robust Digital ID systems, if developed in a highly interoperable and scalable manner, can produce savings for citizens, government and businesses. Conversely, disparate initiatives and siloed investments in Digital…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 231 232 233 … 253
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Künstliche Intelligenz, echte Schwachstellen
  • Warum Standards für digitale Identität nicht gleichzeitig schnell, demokratisch und technisch optimal sein können
  • Pässe für Algorithmen – und das Ende der menschlichen Kundschaft
  • Die unsichtbare Schlacht um die Wahrheit: Wie wir KI-generierte Bilder erkennen können
  • Die digitale Brieftasche Europas: Zwischen Vision und Verwaltungswirklichkeit
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
Datenkraken Kommunen Warentest Datenhoheit Mybron SwissID Bourdieu Blockchain Digitale Identität Internet of Me Whitepaper UBS ePrivacy New Deal on Data Industrial Data Space Schweiz Intermediär Post Datum digitaler Notar IoT Payments Wettbewerbsvorteil Synacts Evolution Information DSGVO Dateneigentum eID IRM Verimi NGID Monetarisierung Prozesshaft Identity Layer Telematik Symbolisches Kapital Digital Identity isaen Versicherer nPA
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE