Datenschutz in der vernetzen Welt – Wie sicher sind unsere Daten und wem gehören sie?
https://www.youtube.com/watch?v=_fpPkzTRRFQ Weitere Informationen: Wie mit GDPR aus "Überwachung" ein komfortabler Service wird. DSGVO im Internet of Things
https://www.youtube.com/watch?v=_fpPkzTRRFQ Weitere Informationen: Wie mit GDPR aus "Überwachung" ein komfortabler Service wird. DSGVO im Internet of Things
Von Ralf Keuper In den letzten Jahren sind zahlreiche Projekte initiiert worden mit dem Ziel, den Alltag der Tiere sichtbarer und verständlicher zu machen. Beispielhaft dafür ist ICARUS, das erst…
Der Entwurf des Koalitionsvertrages (5.02.18) der GroKo nimmt an mehreren Stellen Bezug zum Datenschutz (Hervorhebungen R.K.). Auszüge: Wir setzten uns für eine innovationsfreundliche Anwendung der Datenschutzgrundverordnung ein. Verbraucher müssen ihre persönlichen…
Von Ralf Keuper Lassen sich Datenschutzbestimmungen wie die DSGVO mit Hilfe der Blockchain-Technologie wirksam umsetzen? Dieser Fragestellung wendet sich das Faktenpapier Blockchain und Datenschutz zu. Im Kapitel "Motivation" benennen die Autoren…
Von Ralf Keuper Von vielen Seiten wird Facebook, Google und anderen Internetkonzernen, deren Geschäftsmodell zu weiten Teilen auf der Verwertung der personenbezogenen Daten der Nutzer basiert, der Untergang prophezeit. Letzte…
Von Ralf Keuper Führt die Diskussion um den Datenschutz zu einer Art Blickverengung? Anders gefragt: Geraten die eigentlichen ökonomischen und gesellschaftlichen Herausforderungen beim Umgang mit personenbezogenen, sensiblen Daten durch ein…
Von Ralf Keuper, Bankstil und Michael Ochs, Fraunhofer IESE Eine Ko-Veröffentlichung des Blogs Bankstil und des Blogs des Fraunhofer IESE . Lesezeit: 4:30 min (5:00 min) In diesem Jahr werden…