Spione rund ums Lenkrad: Welche Daten sammeln unsere Autos?
https://www.youtube.com/watch?v=Bn1rg4yZigc
https://www.youtube.com/watch?v=Bn1rg4yZigc
Von Ralf Keuper Wenn in Zukunft Maschinen sich gegenseitig beauftragen und bezahlen können, dann sind entsprechende Infrastrukturen für die Zahlungsabwicklung unabdingbar. Da es sich in der Mehrzahl dabei um Klein-…
Von Ralf Keuper Der Erfolg der großen Finanzinstitute und Bankiers beruht zu einem Großteil darauf, dass es ihnen über die Jahrhunderte gelungen ist, Vertrauensnetzwerke aufzubauen und weiter zu entwickeln. Legendär…
https://www.youtube.com/watch?v=q6l_B2fgJjM
https://www.youtube.com/watch?v=IxsDAsxWEZk
Von Ralf Keuper Auf einer gemeinsamen Veranstaltung mit der Telekom hat der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) den Aufbau eines europäisches Digital-Identitäts-Ökosystems gefordert, um die digitale Souveränität…
Von Ralf Keuper Werden wir künftig überwiegend mit unserem Körper bezahlen und damit quasi zu Cyborgs? Erste Ansätze gibt es bereits, wie mit dem Biohacking (Vgl. dazu: Biohacking mit der Sparda-Bank Berlin).…
Von Ralf Keuper Die Blockchain, dieser Eindruck entsteht zuweilen, kann demnächst den gesamten Informationsbedarf in Wirtschaft und Gesellschaft decken. Insofern würde es nicht überraschen, wenn Standards für den Datenaustausch, wie…
Von Ralf Keuper Bislang verläuft die Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau mit geringerer Geschwindigkeit als bei den Konsumgütern oder in der Finanzbranche. Es könnte auch noch etwas dauern, da die…