Zukunftsmarkt IoT Payments
Von Ralf Keuper Das Internet der Dinge steht zwar erst noch am Anfang; trotzdem ist der Wettlauf um die besten Plätze bereits im vollen Gange. Neben den großen digitalen Plattformen…
Von Ralf Keuper Das Internet der Dinge steht zwar erst noch am Anfang; trotzdem ist der Wettlauf um die besten Plätze bereits im vollen Gange. Neben den großen digitalen Plattformen…
https://www.youtube.com/watch?v=YUm0lGzN7QY
Von Ralf Keuper Als im Jahr 1983 das OSI-Modell veröffentlicht wurde, war die Zeit der Vorherrschaft von IBM in der Computerindustrie gebrochen. Bis dahin konnte IBM eigene de-facto-Standards setzen, die von der…
Von Ralf Keuper Lange Zeit galt die Losgröße 1 in der Produktion als unerreichbar - zu komplex und zu aufwendig (Vgl. dazu: “Wachstum durch Verzicht. Schneller Wandel zur Weltklasse: Vorbild…
Von Ralf Keuper Das “Netz der Dinge” steckt zwar noch in den Kinderschuhen, was jedoch nicht bedeutet, dass die Phantasie eine Pause einlegen würde. Die Vordenker haben bereits das Banking…
https://www.youtube.com/watch?v=73k-SPx4wp4
Von Ralf Keuper Die Banken haben ihre Skepsis gegenüber der Verlagerung der Datenhaltung und -verarbeitung in die Cloud anscheinend überwunden. Eine Umfrage vom November letzten Jahres brachte zum Ergebnis, dass…
Von Ralf Keuper In der Bank-IT haben Geschäftsobjekte eine Schlüsselstellung, insbesondere was die Modellierung bankfachlicher Prozesse anbelangt. Angesichts der zunehmenden Vernetzung, des Aufkommens großer digitaler Plattformen bzw. Marktplätze, dem Internet…
Von Ralf Keuper Es ist noch Zukunftsmusik, dass LKWs in der Lage sind, selbständig Zahlungen durchzuführen, wie etwa beim Tanken. Trotzdem gibt es bereits einige Prototypen, die einen Blick in…
Von Ralf Keuper Das Gespenst der Vernetzten oder Digitalen Fabrik geht bereits seit langem um. Nach Jahren leerer Versprechen scheint es nun so, dass einige der Prophezeiungen in Erfüllung gehen.…