Meta Pay mit IDs
Während Apple und Google ihre Ambitionen im Bereich der digitalen Identifizierung durch die Lancierung neuer Services unterstreichen, war man bei Meta bzw. facebook bislang zurückhaltender. Das scheint sich zu ändern.…
Während Apple und Google ihre Ambitionen im Bereich der digitalen Identifizierung durch die Lancierung neuer Services unterstreichen, war man bei Meta bzw. facebook bislang zurückhaltender. Das scheint sich zu ändern.…
Von Ralf Keuper Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV), Helmut Schleweis, hat sich in einem Beitrag in der Börsen-Zeitung((Digitale Identität: einfach und sicher für alle!)) zum Thema Digitale…
Von Ralf Keuper Die Implantation von Chips in Menschen hat laut Dan Lohrmann((Chip Implants: Opportunities, Concerns and What Could Be Next)) Auswirkungen auf die Privatsphäre, das Verhalten und die Physis…
Von Ralf Keuper In einem gemeinsamen Positionspapier haben die Verbände der deutschen Banken und Sparkassen ihr Bekenntnis zur Einführung Selbstsouveräner Digitaler Identitäten bekräftigt. Die Arbeiten an der ID-Wallet und der…
Von Ralf Keuper Bei der Einführung digitaler Zentralbankwährungen (CDBC) stehen verschiedene Alternativen zur Verfügung. Eine wichtige Frage ist dabei, welche Rolle der private Sektor spielen soll. Von nicht geringerer Bedeutung…
Von Ralf Keuper Die Banken müssen mit ansehen, wie die großen Technologiekonzerne mit ihren Social-Login - Lösungen und mit gerätebasierter Identifizierung die Nutzerinnen und Nutzer an sich binden. Dabei wären…
Von Ralf Keuper Im Zuge der Einführung der EUid[1] wird die eIDAS-Verordnung aus dem Jahr 2014 über elektronische Transaktionen überarbeitet[2], auf den privaten Sektor ausgeweitet und um vertrauenswürdige Identitäten für alle…
Es existieren kaum noch Zweifel daran, dass über kurz oder lang die Zentralbanken digitales Geld herausgeben werden (Central Bank Digital Currency) , wie in Gestalt der E-Krone in Schweden((Schweden verlängert…
Die Banken in Deutschland präsentieren sich derzeit als Vorkämpfer bei der Verbreitung (selbstbestimmter) Digitaler Identitäten. Ein genauer Blick zeigt indes, dass es sich hierbei überwiegend um Marketing handelt. Lobbyismus hat…
Das Identitätsmanagement im Banking ist noch nicht so medienbruchfrei und digital, wie es sein sollte bzw. sein könnte. Dennoch schreitet die Entwicklung voran, wie einige aktuelle Beispiele zeigen. Ganz so…