Mythen und Fakten zu KI
Von Ralf Keuper Nach einer Phase hoch gespannter Erwartungen an die Verfahren der Künstlichen Intelligenz macht sich eine gewisse Ernüchterung breit. Schon geht die Sorge um, der nächste KI-Winter((Das neue…
Von Ralf Keuper Nach einer Phase hoch gespannter Erwartungen an die Verfahren der Künstlichen Intelligenz macht sich eine gewisse Ernüchterung breit. Schon geht die Sorge um, der nächste KI-Winter((Das neue…
Von Ralf Keuper Kann es sein, dass die Tage von Google gezählt sind? Derzeit scheint wenig für diese Annahme zu sprechen. Eher im Gegenteil: Der Datenhunger von Google scheint noch…
Von Ralf Keuper Die Datenflut einigermaßen bewältigen zu können und die Leitungen nicht lahmzulegen, ist das Ziel der Verfahren der Datenkompression. Zu den bekanntesten zählt das Compressed Sensing((Mit Compressed Sensing…
https://www.youtube.com/watch?v=St8tuPRyTbc
Von Ralf Keuper Bislang wenden wir den Personenbegriff auf Menschen, Unternehmen und Institutionen an. Ihn auf Maschinen, Roboter oder technische Komponenten, die in gewissem Umfang autonom entscheiden können, anzuwenden, erscheint…
Von Ralf Keuper Durch den Einsatz KI-basierter Verfahren wie Machine Learning und Deep Learning bei der Online-Identifizierung lassen sich, so die Vertreter darauf spezialisierter Anbieter, die Betrugsrisiken ebenso wie die…
Artificial Intelligence is developing fast. It will change our lives by improving healthcare (e.g. making diagnosis more precise, enabling better prevention of diseases), increasing the efficiency of farming, contributing to…
https://www.youtube.com/watch?v=Bn1rg4yZigc
https://www.youtube.com/watch?v=Imv9SG-zfkU Weitere Informationen: Ethics guidelines for trustworthy AI Ethics guidelines for trustworthy AI - High-Level Expert Group on Artificial Intelligence