Zum Inhalt springen

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE
Top-Schlagwörter
  • Blockchain
  • eID
  • nPA
  • digitaler Notar
  • UBS
  • Digitale Identität
  • isaen
Cybersecurity Digitale ID im Finanzwesen

Konzeption und Implementierung einer FIDO2-kompatiblen Smartcard für sichere dezentrale Finanztransaktionen

Juli 15, 2025 Ralf Keuper

Das Paper mit dem Titel "Conceptual Design and Implementation of FIDO2 Compatible Smart Card for Decentralized Financial Transaction System" befasst sich mit den Sicherheitsherausforderungen in der Fintech-Branche, insbesondere bei Peer-to-Peer-Transaktionen…

Biometrie Cybersecurity

Massive Sicherheitslücken im Schengen-Informationssystem: Kritik an Wartung und Verwaltung durch Sopra Steria und eu-LISA

Juli 9, 2025 Ralf Keuper

Ein Audit des Europäischen Datenschutzbeauftragten (EDPS) im letzten Jahr deckte Tausende von schwerwiegenden Cyber-Sicherheitslücken im System auf, das zur Datenübermittlung zwischen Grenzkontrollbehörden genutzt wird. Besonders bedenklich sind diese Schwachstellen, da…

Digitale ID im Energiesektor

Revolution bei Marokkos Energiesubventionen: Wie NourID+ Milliarden sparen und mehr Gerechtigkeit schaffen will

Juli 9, 2025 Ralf Keuper

Marokko kämpft seit Jahren mit ineffizienten Energiesubventionen, die den Staat Milliarden kosten und die Bedürftigsten oft nicht erreichen. Doch jetzt könnte eine bahnbrechende digitale Lösung alles ändern: NourID+. Dieses innovative…

Digitale Identitäten Künstliche Intelligenz

Der KI-Modellpass: Digitale Identität für transparente und nachvollziehbare KI im Gesundheitswesen

Juli 8, 2025 Ralf Keuper

Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Gesundheits- und Biomedizinsysteme erfordert robuste Rahmenwerke für Transparenz, Rechenschaftspflicht und ethische Compliance. Bestehende Ansätze, die oft auf manueller Dokumentation basieren, sind nicht…

Cybersecurity EUDI Standards/Protokolle

Digitale Brieftasche für Europa: BSI und ANSSI warnen vor Sicherheitslücken beim Online-Ausweis

Juli 8, 2025 Ralf Keuper

Die Europäische Union hat mit der EUid-Verordnung einen wichtigen Schritt zur Digitalisierung der Bürgeridentität unternommen. Bis Anfang 2027 müssen alle EU-Mitgliedstaaten ihren Bürgern digitale Brieftaschen bereitstellen, die als zentrale Plattform…

Digitale Identitäten Standards/Protokolle

W3C veröffentlicht ersten Entwurf der Digital Credentials API

Juli 7, 2025 Ralf Keuper

Die W3C Federated Identity Working Group hat den ersten öffentlichen Arbeitsentwurf der Digital Credentials API vorgestellt, die den sicheren Austausch von verifizierbaren digitalen Nachweisen ermöglichen soll((Digital Credentials API first draft…

Digitale ID für Personen

Sparkassen testen digitale Altersverifikation mit Google

Juli 3, 2025 Ralf Keuper

Die Sparkassen-Finanzgruppe testet in Zusammenarbeit mit Google eine neue Methode zur digitalen Altersverifikation, die auf der Zero-Knowledge-Proof-Technologie basiert. Ziel ist es, Nutzern eine einfache und sichere Möglichkeit zu bieten, ihr…

Marktkonsolidierung IAM

Marktkonsolidierung im ID-Management setzt sich fort #6

Juli 3, 2025 Ralf Keuper

Die Marktkonsolidierung bei den Anbietern von Identifizierungslösungen bekommt derzeit neuen Schwung. Anfang dieser Woche wurde bekannt, dass die IN Groupe die Übernahme der Idemia Smart Identity abgeschlossen hat((IN Groupe übernimmt…

Digitale Identitäten

IN Groupe übernimmt Idemia Smart Identity: Größte Akquisition stärkt Marktführerschaft im Bereich digitale Identitäten

Juli 2, 2025 Ralf Keuper

IN Groupe, ein französisches Unternehmen mit 500-jähriger Geschichte, hat die Übernahme von Idemia Smart Identity, dem Biometrie- und Identitätsverifikationsarm der Marke Idemia, abgeschlossen. Dies ist die größte Akquisition in der…

Identitätsmanagement Künstliche Intelligenz MindMap Podcast

Identity-Relationship-Management: Die Zukunft der digitalen Unternehmenssteuerung

Juni 30, 2025 Ralf Keuper

Wie ERP-Systeme einst die Unternehmenswelt revolutionierten, steht nun die nächste große Transformation bevor: Identity-Relationship-Management-Systeme (IRM) werden zur zentralen Plattform für die Verwaltung digitaler Identitäten und deren Beziehungen. Unterstützt von KI-Agenten…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 5 6 7 … 250
Identity Economy folgen
Follow by Email
Twitter
Visit Us
Follow Me
Post on X
LinkedIn
Neueste Beiträge
  • Apple integriert US-Pässe in die Wallet-App: Digitale Ausweise kommen mit iOS 26
  • Sichere Authentifizierung ohne Datenschutz-Kompromisse
  • Die digitale Identität als Schlüssel zur Zukunft: Herausforderungen und Chancen der niederländischen EUDI-Wallet
  • Zero-Knowledge Proofs: Der Schlüssel zur DSGVO-konformen Blockchain
  • CryptoFace: Die Revolution der datenschutzkonformen Gesichtserkennung
Beliebte Beiträge
Schlagwörter
Digitale Identität Telematik NGID New Deal on Data nPA Datenhoheit Versicherer Warentest Dateneigentum Kommunen Synacts IRM DSGVO Evolution Whitepaper Wettbewerbsvorteil Blockchain Post SwissID isaen Verimi Symbolisches Kapital Internet of Me digitaler Notar Monetarisierung UBS Information Mybron Datum Prozesshaft Bourdieu Datenkraken Industrial Data Space eID Digital Identity Identity Layer IoT Payments ePrivacy Schweiz Intermediär
Kategorien
  • Aktuelle Marktentwicklung
  • Analyse
  • Bewertung nach dem IE-Framework
  • Biometrie
  • Blockchain/DLT
  • CBDC
  • Compliance
    • AML
    • CDD
    • Know Your Object
    • Know Your Supplier
    • KYC
  • Cybersecurity
  • Datenaustausch
  • Datenschutz
  • Datensouveränität
  • Digitale Identitäten
    • Bürger-ID
    • Digitale ID für Maschinen
    • Digitale ID für Personen
    • Digitale ID für Unternehmen
    • Digitale ID im Energiesektor
    • Digitale ID im Finanzwesen
    • Digitale ID im Gesundheitswesen
    • Digitale ID im Metaversum
    • Digitale ID in der Mobilität
    • Digitale ID in der Verwaltung
    • Digitale Identitäten für KI-Agenten
    • eID
    • EUDI
    • ID-Wallet
    • Smart eID
    • SSI
  • Digitale Zwillinge
  • Forschungsprojekte
  • Identitätsmanagement
  • IE-Reports
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • Interview
  • Kryptografie
  • Künstliche Intelligenz
  • M2M Kommunikation und Payments
  • Maschinendaten
  • Metaverse
  • MindMap
  • Persönlichkeiten der Branche
  • Plattform- und Datenökonomie
  • Podcast
  • Robotik
  • Serien
    • Marktkonsolidierung IAM
    • Non Fungible Tokens – schöne, neue Zukunft der digitalen Identitäten?
    • Seamless Travel – Reise- und Fluggesellschaften als Identity Provider
  • Signing
  • Slides
  • Sonstiges
  • Standards/Protokolle
    • eIDAS
    • ISO
    • LEI
    • SIM
    • X.509
  • Technik und Gesellschaft
  • Tokenization

© Copyright 2020 Newsup. All Rights Reserved. by Themeansar

  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Einsatz von KI-Tools auf diesem Blog
  • IE-Framework
  • IE-Metaversum
  • Impressum
  • Kontakt
  • Marktreports
    • Abgeleitete Digitale Identitäten auf mobilen Endgeräten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 1: Maschinen- und Fertigungsdaten
    • B2B-Marktplätze für Datenprodukte Teil 2: KI-Modelle und Algorithmen
    • Banken als ID-Dienstleister – Selbstbestimmte Digitale Identitäten als Ultima Ratio?
    • Banken als ID-Dienstleister – Skandinavien als Vorbild?
    • Datenintegrität und sichere digitale Identitäten mit metrologischen Verfahren
    • Deepfakes: Eine existenzielle Herausforderung für digitale Sicherheit und Identität
    • Der digitale Euro
    • Digitale Identifizierung von Unternehmen und in Supply Chains. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
    • Digitale Zwillinge
    • European Digital Identity Wallet (EUDI)
    • Firmenübergreifender Datenaustausch – Herausforderungen und Chancen
    • Identity-Ökosysteme in Deutschland
    • Maschinenidentitäten – Schlüssel zum Internet der Dinge
    • Report “Sichere Identifizierung von KI-Agenten”
    • Selbstverwaltete Digitale Identitäten für Personen und Maschinen. Aktuelle Marktentwicklung und Ausblick (Report)
  • Mitgliedschaft
  • Newsletter
  • Über IE