Service-Meister: Tausch von KI-Modellen
https://www.youtube.com/watch?v=qFTm8mvaxLQ
https://www.youtube.com/watch?v=qFTm8mvaxLQ
Von Ralf Keuper Die Machine Economy, in der Maschinen autonom agieren, wirft ihre Schatten voraus. Erst die Kombination aus dem Internet der Dinge, Künstlicher Intelligenz und der Blockchain schaffe, so…
Von Ralf Keuper IOTA hat vor wenigen Tagen sein Standard-Framework für digitale Identitäten (Alpha-Version) publiziert((Releasing IOTA Identity Alpha: A Standard Framework for Digital Identity)). Das Framework basiert wiederum auf den…
Von Ralf Keuper Ohne ein Mindestmaß an Chancengleichheit entstehen auf den Märkten Machtungleichgewichte, welche die Innovationsfähigkeit der Unternehmen wie auch der Gesellschaft stark einschränken. So gültig diese Aussage bereits in…
Von Ralf Keuper Selbstverwaltete Digitale Identitäten sind keinesfalls nur ein Privileg für natürliche Personen. Auch Geräte, Maschinen und (Nutz-)Tiere haben darauf einen Anspruch - so die Sovrin Foundation in ihrem…
Von Ralf Keuper Als Henry Ford die Massenfertigung einführte und perfektionierte, konnten sich mit der Zeit breite Bevölkerungsschichten ein Automobil leisten. Für Sonderwünsche war allerdings kein Spielraum vorhanden. Selbst die…
Von Ralf Keuper Die Übernahme des Chip-Designers ARM durch Nvidia könnte der Beginn einer neuen Computing-Ära sein((Berichte: Chipdesigner ARM steht vor Übernahme durch NVIDIA & Nvidia acquires Arm from SoftBank…
Digitale Abbilder realer Objekte übernehmen in der Industrie 4.0 eine Schlüsselstellung. Aber nicht nur in der vernetzten Produktion werden künftig verschiedene Szenarien an digitalen Zwillingen von Maschinen und Komponenten simuliert,…
https://www.youtube.com/watch?v=FndqCQ1gBxo
Von Ralf Keuper Sollten künftig IoT-Geräte berechtigt sein, selbständig Zahlungen auszuführen, dann muss sichergestellt werden, dass die Geräte auch nur das tun, was sie dürfen. Fintech, so Dave Birch in…