Maschinen, Geräte und Komponenten als Rechtssubjekte
Von Ralf Keuper In der Industrie 4.0 ist es vorgesehen, dass die Maschinen, Geräte und Komponenten in bestimmten Fällen weitgehend autonom agieren können. Das bringt die Frage mit sich, ob…
Von Ralf Keuper In der Industrie 4.0 ist es vorgesehen, dass die Maschinen, Geräte und Komponenten in bestimmten Fällen weitgehend autonom agieren können. Das bringt die Frage mit sich, ob…
https://www.youtube.com/watch?v=7EoKX7gGSRM
Der firmen- und länderübergreifende Austausch von Daten, die, wie im Internet der Dinge, häufig von Sensoren und anderen Geräten erfasst und versendet werden, ist auf einheitliche Messverfahren und sichere digitale…
Von Ralf Keuper Sensoren fällt in der vernetzten Produktion u.a. die Aufgabe zu, verlässliche Daten über den Zustand der Maschinen und ihrer Komponenten sowie über die (nähere) Umwelt bereitzustellen. Die…
In recent years, potentially disruptive identity-related topics emerged, such as digital twin technology for product lifecycle management or self-sovereign identity (SSI) for sovereign data control. In this study, we identify…
Von Ralf Keuper Um GAIA-X einen Schub zu verleihen, hat das Bundeswirtschaftsministerium 190 Millionen Euro bereitgestellt, um Leuchtturmprojekte in allen Branchen auf Basis der Gaia-X Infrastruktur zu fördern“, so Bundeswirtschaftsminister…
Von Ralf Keuper Die Fernwartung von Maschinen stößt bei Maschinenbetreibern aus Gründen der Datensicherheit bislang auf Zurückhaltung((Fernwartung im industriellen Umfeld)). Hier Abhilfe zu schaffen und einen sicheren Weg zu ermöglichen,…
Von Ralf Keuper Seit wenigen Tagen hat GAIA-X den Status eines gemeinnützigen Vereins nach belgischem Recht((GAIA-X AISBL jetzt offiziell gegründet)). Chef der GAIA-X - Organisation ist der 75-jährige Hubert Tardieu.…
In den kommenden fünf Jahren, so die aktuellen Prognosen, werden die erfolgreichsten Geschäftsmodelle der Logistik aus der Plattformökonomie kommen. Unser Verständnis der Plattformökonomie der Zukunft ist geprägt von einer Vielfalt und einem Nebeneinander unterschiedlicher…
https://www.youtube.com/watch?v=MI6_00pM-Gk